Artenschutz und Insektenvielfalt sind zwei wichtige Themen, die uns beschäftigen und vor allem: "Wie können wir die Artenvielfalt im eigenem Garten oder Freifläche fördern?".
In diesem Semiar erhalten Sie von Hartmut und Anne Bunjes praxisnahe Tipps und Informationen rund um die Anlage einer Wiese. Die Beiden verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang und Pflege ihrer Wiese und geben dieses umfangreiche Wissen gerne an Sie weiter. Mit der Biologin Sandra Bischoff wird die Wiese lebendig. Mit Ihr lernen Sie die Insekten kennen, die auf der Wiese leben und die es zu erhalten gilt. Denn nur so können wir aktiven Artenschutz betreiben.
Eigene Anreise
Achtung wir beginnen erst um 9.00 Uhr!!!
Die Veranstaltung wurde leider zwischenzeitlich abgesagt. Bitten wenden Sie sich an den/die Ansprechpartner/in, um sich für einen neuen Termin vormerken zu lassen.
Programm:
- Was können wir im Garten tun?
Sandra Bischoff, Biologin
Anne und Hartmut Bunjes
Ansprechpartner/in:

Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Almut Eilers
Beraterin Niedersächsische Gartenakademie
04403 9796-25
04403 9796-62