Anknüpfend an die Inhalte des Grundkurses erwartet Sie in diesem Aufbaukurs ein Mix an unterschiedlichen Themen. Sie werten betriebliche Kennzahlen aus, werden mit den rechtlichen Aspekten von Heirat, Erbschaft und Co. vertraut gemacht und bekommen Tipps, um die Arbeit im Agrarbüro motiviert anzugehen. Sie werden eigene Stärken erkennen und für den Alltag nutzen können. Die tiefer gehenden Kenntnisse machen es möglich, noch stärker ins Management des Betriebes einzusteigen.
Profitieren Sie an 5 Seminartagen von einem intensiven Erfahrungsaustausch, der betrieblichen Alltagsnähe der Kursinhalte und einem wertvollen Kenntniszuwachs!
Unsere Themen:
Veränderungen im Agrarbüro
Der Notfall-Ordner
Das papierlose Büro – Schritte zur Digitalisierung
Die Buchführung auswerten – wo haben wir Geld verdient?
Ich heirate einen Hof – Wie sind Frauen rechtlich abgesichert?
Der Prüfer kommt – was ist zu tun?
Pro Landwirtschaft argumentieren – Das Gespräch mit dem Verbraucher
Dokumentation pflanzlicher Produkte – Stoffstrombilanz im landwirtschaftlichen Betrieb, DüngeVO
Steuern in der Landwirtschaft
Zeitmanagement – Selbstmanagement im Büro
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.
Programm:
Ansprechpartner/in: