Vor dem Wie steht erst mal das Warum! Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Situation des eCommerce im Gartenmarkt. Im Fokus steht dabei die Diskussion der Vor- und Nachteile für den Schritt hin zum eigenen Webshop.
Nils Neumann, von Green Solutions, gibt Ihnen einen ganzheitlichen Einblick in die relevanten Fragestellungen zum Aufbau eines Webshops für stationäre Händler im Gartenbau. Dabei wird sich im Speziellen auf Beispiele aus der gartenbaulichen Praxis bezogen.
1. Webshop-Strategie
- Analyse als Basis der eigenen Strategie
- Bausteine eines pragmatischen Strategiepapiers
- Beispiele aus der Praxis: Strategische Ansätze erfolgreicher Webshops stationärer Betriebe
2. Webshop-Setup
- Projektmanagement
- Vorbereitung ist die halbe Miete
- Konzeption des Webshops
- Ein praktischer Orientierungsrahmen vom Briefing bis zu Praxisbeispielen
- Sortiment
- Sortimentsmanagement in der Praxis
- (Online) Marketing
- Pflicht oder Kür für den eigenen Webshop?
- Content
- Mehr als Text und Bild
- (Management) Prozesse
- Von der Kundenbestellung bis zur Retoure – eine Auswahl relevanter Webshop-Prozesse
3. Webshop-Management nach Liveschaltung
- Controlling
- Rolle des Controlling im Rahmen des Webshop Managements
- Wichtige Controlling-Kennzahlen in der Praxis
- Sortiment
- Marketing
SCHLUSSTEIL
Webshop-Systeme
- Überblick
- Das Green Solutions Omni-Channel-System als praxisorientiertes Webshop-System für den Gartenbau
Häufige Fehler aus der Praxis und Ausblick
Webcode:
33007149
Datum/Uhrzeit:
29.09.2022
(09:00 - 17:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
12.09.2022
Kosten:
Gebühren155,00 Euro
Verpflegung25,00 Euro
Gesamtgebühr180,00 Euro Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Gesamtgebühr180,00 Euro Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Ort:
Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Anmeldung:
Programm:
29.09.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Leitfaden für den Aufbau eines erfolgreichen Webshops für stationäre Händler im Gartenbau
Nils Neumann, Green Solutions Software GmbH
Nils Neumann, Green Solutions Software GmbH
Ansprechpartner/in:

Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Nadja Krause
Leiterin Niedersächsische Gartenakademie
04403 9796-32
04403 9796-62