Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an zwei Zielgruppen:
1. Hobbytierhalter, die sich den Traum von den Tieren am Haus erfüllen möchten
2. Existenzgründer in der Landwirtschaft
Das Seminar richtet sich NICHT an bereits aktive landwirtschaftliche Betriebe, die Erweiterungen planen.
Inhalt:
In diesem Seminar werden Möglichkeiten und Grenzen für das Bauen im Außenbereich aufgezeigt.
Es werden Fragen beantwortet, die sich jeder stellen sollte, der eine Immobilie mit dem Ziel erwerben möchte, seine Tiere am Haus zu halten. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, angebotene Immobilien danach zu beurteilen, ob sie den eigenen Ansprüchen und Plänen genügen.
Darüber hinaus beleuchten wir die Möglichkeiten einer landwirtschaftlichen Existenzgründung im Außenbereich.
Unabhängig davon, ob es "nur" um einige Legehennen für das tägliche Frühstücksei oder um die Mutterkuhherde für die Direktvermarktung geht, sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, damit das Vorhaben Aussicht auf Erfolg haben kann. Auch die Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung wird in der Veranstaltung erläutert.
Ablauf:
Die Veranstaltung wird mit Edudip durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit, im Chat Fragen zu stellen, die im Laufe des Seminars beantwortet werden.
Die Veranstaltung wurde leider zwischenzeitlich abgesagt. Bitten wenden Sie sich an den/die Ansprechpartner/in, um sich für einen neuen Termin vormerken zu lassen.
Programm:
Stephanie Kirchhoff , LWK Niedersachsen
Ansprechpartner/in:

M.Sc. agr.
Stephanie Kirchhoff
Beraterin Förderung, Betriebswirtschaft, Unternehmensberatung
0511 4005-2262