Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Gärtner*in (Produktion und Handel)
Webcode: 33007385
Pflanzenschutzmittel dürfen nur von Personen angewandt werden, die über einen Sachkundenachweis verfügen. Entweder erlangt man die Sachkunde durch eine gärtnerische Ausbildung oder durch einen gesonderten Kurs mit anschließender Prüfung. Sachkundige sind verpflichtet, innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren eine anerkannte Fort- oder Weiterbildungsveranstaltung zu besuchen. Durch die Teilnahme erhalten Sie Ihre Sachkunde aktiv. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, die als Nachweis der Fortbildung dient und bei einer Kontrolle vorzulegen ist.
Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
- Rechtsgrundlagen im Pflanzenschutz
- Sachkundefortbildung, Sachkundenachweis
- Informationsquellen zum Zulassungsstand
- Auflagen und Anwendungsbestimmungen - Integrierter Pflanzenschutz
- Schnecken
- Springkraut, Bärenklau, Staudenknöterich
- Kalifornischer Blütenthrips - Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
- Ansetzen, Applizieren und Entsorgen von Spritzbrühen - Minderwirkungen beim Pflanzenschutzmitteleinsatz
Programm
03.11.2022
09.00 - 13.00 Uhr
Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Gärtner (Produktion und Handel)
Dr. Thomas Brand , LWK Niedersachsen

Janina Rathmann , LWK Niedersachsen
Dr. Thomas Brand , LWK Niedersachsen

Janina Rathmann , LWK Niedersachsen
M.Sc. agr.
Janina Rathmann
Leiterin Sachgebiet Überwachung, Sachkunde, Anwendungstechnik
0511 4005-2178
Kosten
50,00 Euro
Teilnahmebescheinigung
25,00 Euro
Gesamtgebühr
75,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Veranstaltungsort
Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in
Weitere Termine
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").Per Post oder Fax anmelden
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.