Immer mehr Menschen halten sich ihre eigenen Schweine zu Hause. Doch damit die Tiere gesund und fit bleiben, gibt es einiges zu beachten. Unter anderem müssen die Tiere richtig ernährt werden.
Was darf ich dem Schwein füttern und was sollte ich besser nicht verfüttern? Worauf ist bei der Fütterung zu achten, damit das Schwein seinen Bedarf und Hunger gestillt hat aber nicht zu fett wird? All diese Fragen wird Dr. Cornelia Schwennen von der Tierärztlichen Hochschule Hannover versuchen in diesem Webseminar zu beantworten.
Weitere Teile der Reihe:
- Teil I: Schweinesignale - Gesundheit und Krankheit erkennen für Kleinsthalter
- Teil II: Biosicherheit, Tierschutz und Afrikanische Schweinepest - auch bei Kleinsthaltern?
Dieses Webseminar ist für Sie kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl. Die sonst üblichen Kosten belaufen sich auf 35€.
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.
Programm:
Regine Revermann , LWK Niedersachsen
Ansprechpartner/in: