Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Training für´s AgrarBüro

Webcode: 33007588
Datum/Uhrzeit:
15.02.2023 (09:00 - 16:00 Uhr)
bis 17.02.2023 (09:00 - 16:00 Uhr)
Anmeldeschluss:

Der Computer kann das Arbeiten im (Agrar)Büro deutlich vereinfachen - egal, ob Sie Ihre Korrespondenz erledigen oder das verkaufte Stroh oder Getreide abrechnen. Mit den richtigen Funktionen in Excel, Word und Co. automatisieren Sie viele Aufgaben und sparen Zeit. Das optische Erscheinungsbild Ihrer (Geschäfts-)Briefe vermittelt ein Bild von Ihnen als Unternehmer*in.

In diesem dreitägigen Trainingslager erweitern Sie Ihre EDV-Kompetenz. Es wird anhand von praktischen Beispielen intensiv geübt und trainiert, jeder am eigenen Arbeitsplatz. Außerdem bekommen Sie viele praktische Tipps zu rationellen Techniken für effektives Arbeiten.

Bitte bringen Sie Ihr Notebook mit, mindestens Office 2007.

Eine PFEIL-Förderung wurde beantragt.

Die Teilnahmegebühr beträgt  436,79 EUR.
Bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen reduziert sich der Betrag voraussichtlich um 344,44 EUR.
Der Eigenanteil beträgt dann voraussichtlich 92,35 EUR.

Sie melden sich zunächst unter Anerkennung der vollen Teilnahmegebühr an und erhalten bei Anerkennung der Maßnahme und Vorliegen der Fördervoraussetzungen eine Rechnung nur über den Eigenanteil.

Die Fördervoraussetzungen sind:

  • Tätigkeit in der Land-, Forstwirtschaft, im Gartenbau oder Lohnunternehmen
  • Erster Wohnsitz, der Betriebssitz oder Arbeitsplatz in Niedersachsen
  • Das Unternehmen/der Betrieb muss unter 250 Beschäftigte haben

Teilnahme an mind. 80 % der Bildungsmaßnahme (sofern kein ärztliches Attest vorgelegt werden kann).

D​​​​​​ieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt. Teilen Sie der Arbeitgeberin bzw. dem Arbeitgeber spätestens vier Wochen vor der Bildungsveranstaltung schriftlich mit, dass Sie Bildungsurlaub beanspruchen möchten. Dazu genügt die Anmeldebestätigung der Landwirtschaftskammer  Niedersachsen (Bildungsurlaubsnummer B 23-117259-48, VA-Nr. 1213-274).

Programm

15.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Moderne Korrespondenz, Geschäftsbriefe
Anne Dirking , LWK Niedersachsen
Anne Dirking
Dipl.oec.troph.
Anne Dirking

Allgemeine Weiterbildung, Agrarbüro und EDV

0581 8073-142

0152 5478 2169

anne.dirking~lwk-niedersachsen.de


16.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Kalkulation mit Excel
Anne Dirking , LWK Niedersachsen
Anne Dirking
Dipl.oec.troph.
Anne Dirking

Allgemeine Weiterbildung, Agrarbüro und EDV

0581 8073-142

0152 5478 2169

anne.dirking~lwk-niedersachsen.de


17.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Systematische Dateiablage
Anne Dirking , LWK Niedersachsen
Anne Dirking
Dipl.oec.troph.
Anne Dirking

Allgemeine Weiterbildung, Agrarbüro und EDV

0581 8073-142

0152 5478 2169

anne.dirking~lwk-niedersachsen.de

Kosten

436,79 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Außenstelle Stade
Hauptstraße 47
21684 Agathenburg (bei Stade)
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Birgit Jürgens
Dipl.oec.troph.
Birgit Jürgens

Beraterin Familie und Betrieb

04141 5198-18

birgit.juergens~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.

PFEIL-Förderung wurde beantragt.