Gesprächskultur 2023 - Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
Webcode: 33007637
Datum/Uhrzeit:
24.02.2023
(10:00 - 16:30 Uhr)
Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht
Veranstaltung für Landfrauen und Landmänner,
die üben möchten, wie sie friedvoll mit anderen Kommunizieren können und selbst dabei sicher und unangreifbar bleiben. Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine Methode, die Gespräche auf Augenhöhe ermöglicht. In dem Seminar üben sie die ersten Schritte mit dieser Methode.
Programm
24.02.2023
10.00 - 12.30 Uhr
Gewaltfreie Kommunikation - eine Frage der Haltung
- (Input und praktische Übungen)
- Wolfssprache - Giraffensprache
Anne Dirksen , LWK Niedersachsen

Anneken Kruse , LWK Niedersachsen

- (Input und praktische Übungen)
- Wolfssprache - Giraffensprache
Anne Dirksen , LWK Niedersachsen

Dipl.oec.troph.
Anne Dirksen
Leiterin Fachbereich Familie und Betrieb, Landfrauenarbeit, Sozioökonomie, zertifizierte Mediatorin
0441 801-329
0152 5478 2139
Anneken Kruse , LWK Niedersachsen

12.30 - 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 - 16.30 Uhr
Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
- (Input und praktische Übungen)
Anne Dirksen , LWK Niedersachsen

Anneken Kruse , LWK Niedersachsen

- (Input und praktische Übungen)
Anne Dirksen , LWK Niedersachsen

Dipl.oec.troph.
Anne Dirksen
Leiterin Fachbereich Familie und Betrieb, Landfrauenarbeit, Sozioökonomie, zertifizierte Mediatorin
0441 801-329
0152 5478 2139
Anneken Kruse , LWK Niedersachsen

Kosten
Gebühren
100,00 Euro
Verpflegung
15,00 Euro
Gesamtgebühr
115,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Dipl.oec.troph.
Anne Dirksen
Leiterin Fachbereich Familie und Betrieb, Landfrauenarbeit, Sozioökonomie, zertifizierte Mediatorin
0441 801-329
0152 5478 2139
Anmeldung
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.