Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang 06.-17.02.2023

Webcode: 33007702
Datum/Uhrzeit:
Die Veranstaltung findet an 10 Tagen im Zeitraum 06.02.2023 bis 17.02.2023 statt, siehe Programm.
Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung vermittelt. Um Auszubildende in den rund 320 dualen Ausbildungsberufen ausbilden zu dürfen, ist neben der persönlichen und berufsfachlichen Eignung auch die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachzuweisen. In Berufen der Fort- und Weiterbildung sowie bei der Leitung von Teams sind berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse und Fertigkeiten ebenfalls relevant.

Teilnehmen können Studierende aller Studiengänge ab dem 3. Semester, sowie alle Personen, die die fachliche Voraussetzungen zur Ablegung der Ausbilder-Eignungsprüfung erfüllen. Eine Immatrikulation ist nicht erforderlich.

In der Regel werden pro Jahr 4 Lehrgänge angeboten, vorlesungsbegleitend jeweils Freitags von 11:30 - 15:00 Uhr und in der vorlesungsfreien Zeit (Februar und September) als 14-tägiger Kurs.

Berufstätige können Bildungsurlaub für die Teilnahme am 14-tägigen Kurs beantragen.

Abgeschlossen wird der Lehrgang mit der bundesweit gültigen Prüfung gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung.

Weitere Lehrgänge

SoSe 2023 / 10.03. - 02.06.2023        

Blockkurs 04.-15.09.2023                   

WiSe 2023-24 / 29.09. - 15.12.2023   

Blockkurs 05.-16.02.2024                   

SoSe 2024 / 08.03.-14.06.2024          

Programm

06.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Einführung, Planen der Ausbildung
Annegret Nitsch , LWK Niedersachsen
Annegret Nitsch

Annegret Nitsch

Beraterin Ausbildereignung, Ernährung, Lebensmittelqualität

0541 56008-151

0176 9988 9032

annegret.nitsch~lwk-niedersachsen.de


07.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Vorbereitung der Ausbildung
Annegret Nitsch , LWK Niedersachsen
Annegret Nitsch

Annegret Nitsch

Beraterin Ausbildereignung, Ernährung, Lebensmittelqualität

0541 56008-151

0176 9988 9032

annegret.nitsch~lwk-niedersachsen.de


08.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Planung und Vorbereitung der Ausbildung
Jürgen Balsmann , LWK Niedersachsen
Jürgen Balsmann

Jürgen Balsmann

Berater Biogas, Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in

0541 56008-131

juergen.balsmann~lwk-niedersachsen.de


09.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Arbeitsrecht und Mitarbeiterführung / Risikoabsicherung
Dirk Lüvolding , LWK Niedersachsen
Dirk Lüvolding

Dirk Lüvolding

Berater Arbeitnehmerberatung, Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in

05439 9407-36

0172 2524 096

dirk.luevolding~lwk-niedersachsen.de


Stefan Müller , LWK Niedersachsen
Stefan Müller
Dipl.-Ing. agr.
Stefan Müller

Betriebswirtschaft, Sozioökonomische Beratung, Mediation

0541 56008-162

stefan.mueller~lwk-niedersachsen.de


10.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Durchführung der Ausbildung
Dr. Georg Teepker , LWK Niedersachsen
Dr. Georg Teepker

Dr. Georg Teepker

Leiter Fachgruppe Betrieb / Tier

0541 56008-134

0152 5478 2122

georg.teepker~lwk-niedersachsen.de


13.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Durchführung der Ausbildung

14.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Durchführung der Ausbildung
Dr. Georg Teepker , LWK Niedersachsen
Dr. Georg Teepker

Dr. Georg Teepker

Leiter Fachgruppe Betrieb / Tier

0541 56008-134

0152 5478 2122

georg.teepker~lwk-niedersachsen.de


15.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
praktische Übungen
Dr. Georg Teepker , LWK Niedersachsen
Dr. Georg Teepker

Dr. Georg Teepker

Leiter Fachgruppe Betrieb / Tier

0541 56008-134

0152 5478 2122

georg.teepker~lwk-niedersachsen.de


16.02.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Abschluss der Ausbildung
Annegret Nitsch , LWK Niedersachsen
Annegret Nitsch

Annegret Nitsch

Beraterin Ausbildereignung, Ernährung, Lebensmittelqualität

0541 56008-151

0176 9988 9032

annegret.nitsch~lwk-niedersachsen.de


17.02.2023
09.00 - 12.00 Uhr
schriftliche Prüfung
Annegret Nitsch , LWK Niedersachsen
Annegret Nitsch

Annegret Nitsch

Beraterin Ausbildereignung, Ernährung, Lebensmittelqualität

0541 56008-151

0176 9988 9032

annegret.nitsch~lwk-niedersachsen.de


Veranstaltungsleitung
Annegret Nitsch , LWK Niedersachsen
Annegret Nitsch

Annegret Nitsch

Beraterin Ausbildereignung, Ernährung, Lebensmittelqualität

0541 56008-151

0176 9988 9032

annegret.nitsch~lwk-niedersachsen.de

Kosten

300,00 Euro
Prüfungsgebühr
270,00 Euro
Gesamtgebühr
570,00 Euro
Sie erhalten während der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

In der Nähe von (siehe Beschreibung bzw. „Auf der Karte zeigen“):
Hochschule Osnabrück - Fakultät Agrarwissenschaften & Landschaftsarchitektur
Am Krümpel 31
49090 Osnabrück
Auf der Karte zeigen
Bildungsurlaub:
Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt. Bei Bedarf erhalten Sie eine Anmeldebestätigung für Ihren Arbeitgeber.

Ansprechpartner/in

Annegret Nitsch

Annegret Nitsch

Beraterin Ausbildereignung, Ernährung, Lebensmittelqualität

0541 56008-151

0176 9988 9032

annegret.nitsch~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.