Diese Schulung ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, zubereiten oder in Verkehr bringen und über keine Berufsausbildung in einem Lebensmittel verarbeitenden Beruf verfügen. Für alle in diesem Bereich tätigen Personen muss sie vor Arbeitsbeginn erfolgreich absolviert werden.
Die Qualifizierung im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln bei der Herstellung, Behandlung und beim Vertrieb erfolgt anhand nachstehender Inhalte:
- Grundlagen Lebensmittelrecht
- Zusammensetzung von Lebensmitteln und Lebensmittelverderb
- Gefahren, die von Lebensmitteln ausgehen können
- HACCP
- Gute Hygiene Praxis
- Krisenmanagement
Die Fachkenntnisschulung richtet sich speziell an Personen ohne Berufsausbildung in einem Lebensmittelberuf.
Webcode:
33007718
Datum/Uhrzeit:
15.07.2022
(09:00 - 16:30 Uhr)
Anmeldeschluss:
13.07.2022
Gebühr:
150,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Ort:
Anmeldung:
Programm:
15.07.2022
09.00 - 16.30 Uhr
Fachkenntnisschulung „Lebensmittelhygiene“ nach § 4 LMHV
Annegret Nitsch , LWK Niedersachsen
Annegret Nitsch , LWK Niedersachsen
Ansprechpartner/in:

Weitere Termine:
Titel | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
![]() |
Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV |
Bad Zwischenahn-Wehnen
|
29.08.2022 |