Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Im Fokus: Das Agrarbüro - Verfahren#Dokumentation#Pflicht

Webcode: 33007794
Datum / Uhrzeit:
09.02.2023 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
Anmeldeschluss:

Digital soll das Büro werden, das ist entschieden. Aber was muss ich dabei alles bedenken?
Die GoBD schreiben vor, dass man dokumentieren muss, wie mit den Daten im AgrarBüro umgegangen wird. Dabei sind sowohl organisatorische als auch technische Dinge zu beachten.

In diesem Webseminar schauen wir mit Ihnen, was sich hinter den vorgeschriebenen Verfahrensdokumentationen verbirgt. Was ist überhaupt Pflicht? Wer muss sie machen? Welche Anforderungen werden gestellt? Wie können sie aussehen? Wie kann ich sie in meinem Büro umsetzen?

Referentin: Christiane Heeren
Co-Moderation: Christine Gehle

Programm

09.02.2023
09.30 - 10.30 Uhr
Im Fokus: Das Agrarbüro - Dokumentation#Pflichten#notwendig?
Christiane Heeren , LWK Niedersachsen
Christiane Heeren
Dipl.oec.troph.
Christiane Heeren

Beraterin Frauen in der Landwirtschaft, Direktvermarktung

04471 9483-41

christiane.heeren~lwk-niedersachsen.de

Kosten

35,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Webseminar

Ansprechpartner/in

Christiane Heeren
Dipl.oec.troph.
Christiane Heeren

Beraterin Frauen in der Landwirtschaft, Direktvermarktung

04471 9483-41

christiane.heeren~lwk-niedersachsen.de

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.