Fortbildungsseminar für Rinderberater*innen 2022
Wie in jedem Jahr bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen auch in diesem Jahr eine Fortbildungsveranstaltung für Berater*innen von Rinderhaltungsbetrieben an.
Das Seminar ist von der Abteilung Förderung der Landwirtschaftskammer als Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen der Einzelbetrieblichen Beratungsförderung (EB) anerkannt und genehmigt.
Es beinhaltet Themen zu den förderfähigen Beratungsleistungen:
- Beratung zur Verbesserung des Tierschutzes, insbesondere der Haltungsbedingungen und des Managements
- Beratung zur nachhaltigen Tierhaltung
Datum: 26.10.2022
Ort:
Bezirksstelle Oldenburg-Nord
Hermann-Ehlers-Str. 15
26160 Bad Zwischenahn
Leider ist die Teilnehmerzahl nach aktuellem Stand Corona bedingt je Tag auf 30 Personen begrenzt!
Vorrangig soll eine Teilnahme am 20.10.2022 gebucht werden. Bei größerer Nachfrage (50 bis 60 Teilnehmer) wird der Zweittermin 26.10.2022 angeboten.
Programm
Dirk Albers , LWK Niedersachsen
Dr. Michael Hubal , LWK Niedersachsen
Dr. Michael Hubal
Berater Melktechnik und Eutergesundheit
0441 801-607
0152 5478 2320
- (statistische Auswertung von mehr als 200.000 Kälbern einer großen Sammelstelle)
Rita Christina Esbach
Henrike Jansen , LWK Niedersachsen
Henrike Jansen
Beraterin Rinderhaltung und -fütterung, Versuchswesen Rind, Beratung landwirtschaftliche Gehegewildhaltung
0441 801-280
Dr. med. vet. Jörg Willig , LUFA Nord-West

Friedrich Arends , LWK Niedersachsen
Friedrich Arends
Fachreferent Immissionsschutz, Baurecht, Immissionsschutzgutachten, Umweltverträglichkeitsuntersuchungen, Abluftreinigung
0441 801-309
Dr. Theresa Scheu, Hofgut Neumühle
Lisa Mammen, DMK Group, Senior Manager Business Acceleration & Innovation
Dirk Albers , LWK Niedersachsen
Kosten
Veranstaltungsort
Hermann-Ehlers-Straße 15
26160 Bad Zwischenahn-Wehnen
Auf der Karte zeigen