Das alte Pferd - lange fit und gesund halten
Am 03.03.2023 wird am LBZ Echem die Frage geklärt, wie man sein Pferd u.a. mit Hilfe von Naturheilkunde fit und gesund bis ins hohe Alter halten kann. Dabei wird auf folgende Aspekte eingegangen werden:
- Wann ist ein Pferd alt?
- Altersbedingte Veränderungen an Körper und Verhalten
- Besonderheiten bei der Fütterung und in der Haltung erkennen und umsetzen
- Gesundheitsvorsorge: Zähne, Verdauungstrakt/ Endoparasiten, Bewegungsapparat, Atemwege, Stoffwechsel und Fellwechsel
- Naturheilkundliche und homöopathische Begleitung und Behandlung von typischen „Altersbeschwerden“ beim Pferd
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich vor Allem für die Haltung und Pflege von älteren Pferde interessieren. Frau Gromöller, B.Sc. agr. und erfahrene Tierheilpraktikerin, wird Sie an diesem Tag durch das Thema führen.
Wir freuen uns darauf Sie hier am LBZ Echem begrüßen zu dürfen.
Derzeit gelten am LBZ Echem folgende Corona-Auflagen:
Der Zugang zu unseren Kursen ist nur gestattet, wenn Sie frei von Erkältungssymptomen, Unwohlsein und anderen Krankheitserscheinungen sind. Das Tragen einer Mund- Nasenbedeckung ist auf dem gesamten Gelände des LBZ (auch in Innenräumen) freiwillig.Im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen können für einzelne Veranstaltungen weitergehende Regelungen festgelegt werden.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Kleidungswahl für das Seminar, dass die Räume häufig gelüftet werden und es bei der derzeitigen Witterung kalt sein kann. Ein „Zwiebellook“ hat sich bewährt.
Weitere Informationen zu unseren Corona-Präventionsmaßnahmen finden Sie hier.
Programm
Christiane Gromöller, Tierheilpraktikerin