Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Pflanzenschutztagung BRV 2023 - Webseminar 10.00 Uhr

Webcode: 33008023
Datum / Uhrzeit:
07.02.2023 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Anmeldeschluss:

Als zusätzliche Möglichkeit der Sachkundefortbildung bieten wir Ihnen diese Online-Veranstaltung an. 

Bitte melden Sie sich hierzu online an. Im Seminar erhalten Sie aktuelle Informationen zu rechtlichen Regelungen in den Bereichen Pflanzenschutz und Düngung. Darüber hinaus werden wir die Erkenntnisse der letzten Vegetationsperiode aufarbeiten und Ihnen unsere Empfehlungen für die kommende Saison präsentieren.

Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung nach der Veranstaltung gegen eine Verwaltungsgebühr von 25,- € zu. 

Neues Fachwissen und der Erfahrungsaustausch bringen Sie und Ihren Betrieb voran.

 

Programm der Pflanzenschutz-Tagung

Grußworte

Kurzinfo zur Reform der „Gemeinsamen Agrarpolitik“

Vorstellung der Ökolandbauberatung an der Bezirksstelle Bremervörde

            Heiko Philipp, Fachbereich ökologischer Landbau

Gewässerabstände und rechtliche Vorgaben im Pflanzenschutz
           
Lüder Bornemann, Leiter FG Pflanze Bezirksstelle Bremervörde

Aktuelle Themen zur Düngung
           
Holger Oest, Pflanzenbauberatung Bezirksstelle Bremervörde

Maisanbau unter aktuellen rechtlichen Herausforderungen meistern!
           
Hannah Böhmert, Bezirksstelle Bremervörde

Schädlingsüberwachung – Ein wichtiges Instrument im integrierten Pflanzenschutz
           
Joachim Breuer, Bezirksstelle Bremervörde

Krankheitsauftreten und -bekämpfung in ausgewählten Kulturen
           
Heinrich Steinhoff, Bezirksstelle Bremervörde

Bei den Vorträgen werden regionale Anbauschwerpunkte berücksichtigt.

Programm

07.02.2023
10.00 - 14.00 Uhr
Pflanzenschutztagung 2023
Lüder Bornemann , LWK Niedersachsen
Lüder Bornemann
M.Sc. agr.
Lüder Bornemann

Leiter Fachgruppe Pflanze, stellv. Leiter der Bezirksstelle

04761 9942-161

0152 5478 2366

lueder.bornemann~lwk-niedersachsen.de

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei
    Zusätzlich bei Bedarf:
Teilnahmebescheinigung
25,00 Euro

Veranstaltungsort

Webseminar

Ansprechpartner/in

Lüder Bornemann
M.Sc. agr.
Lüder Bornemann

Leiter Fachgruppe Pflanze, stellv. Leiter der Bezirksstelle

04761 9942-161

0152 5478 2366

lueder.bornemann~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist jetzt nicht mehr möglich. Bitte nutzen Sie die ggfs. angezeigten weiteren Termine.

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.