Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Videodreh leicht gemacht – Filmen mit dem Smartphone

Webcode: 33008041
Datum/Uhrzeit:
Die Veranstaltung findet an 2 Tagen im Zeitraum 09.01.2023 bis 16.01.2023 statt, siehe Programm.
Anmeldeschluss:

Öffentlichkeitsarbeit für den Berufsstand, Vorstellung des eigenen Betriebes, die Suche nach einer neuen Arbeitskraft oder Auszubildenden - Anlässe für ein selbstgedrehtes Video gibt es viele! Filme informieren uns auf eine unterhaltsame Weise und schaffen Nähe zu den gezeigten Menschen. Geteilt auf Facebook, Whats App, Instagram usw. sind Videos ein perfektes Mittel, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Grundausstattung für einen Videodreh tragen Sie quasi bereits in der Hosentasche: Ihr Smartphone. Also worauf warten Sie?

In diesem Webseminar erfahren Sie, was ein gutes Video ausmacht und wie Sie gute Geschichten/ Ideen für Ihr Video finden. Zudem lernen Sie nützliches Zubehör und Video-Apps für den Dreh und den Schnitt für Android und iOS kennen. Zwischen den beiden Terminen können Sie ihre Ideen praktisch umsetzen und sich auszuprobieren. Hierfür benötigen Sie ein Smartphone sowie die Möglichkeit kostenlose APPs herunterzuladen. Am 16. Januar folgt dann der zweite Teil. Sie schauen sich die Ergebnisse gemeinsam an, erhalten ein Feedback und lernen so aus den Erfahrungen.

Das Seminar findet online als Videokonferenz statt. Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme auf Zoom.

Unser Referent ist Matthias Süßen. Er bietet am 12.1. zusätzlich eine "Sprechstunde" an, in der Sie bei Bedarf individuelle Fragestellungen klären können.

Programm

09.01.2023
15.30 - 18.30 Uhr
Videodreh - Grundlagen
- Spannende Story erstellen
- Technische Voraussetzungen
- Videos schneiden
Matthias Süßen

16.01.2023
15.30 - 18.30 Uhr
Videodreh - Beispiele
- Beispiele aus der Gruppe anschauen und besprechen
Matthias Süßen

Kosten

90,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Online
via Zoom
2023 Online
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Lisa Arndt
B.Sc. agr.
Lisa Arndt

Beraterin Aus- und Fortbildung, Landjugend, Öffentlichkeitsarbeit Berufsbildung

0441 801-478

lisa.arndt~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.