Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Pflanzenschutz-Sachkunde Fortbildung der Bezirksstelle Northeim

Webcode: 33008044
Datum / Uhrzeit:
12.01.2023 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss:

Webseminar

Pflanzenschutztagung Hildesheim der Bezirksstelle Northeim

Sachkundefortbildung mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau, sowie Empfehlungen für das Anbaujahr 2023.

Wichtig für Sie:

  • Grundsätzlich ist eine Online-Anmeldung erforderlich
  • Sie benötigen eine Teilnahmebescheinigung? Diese müssen Sie direkt bei der Anmeldung mitbestellen!
  • Sie sind erst angemeldet, wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben!
    • Die Bestätigung kommt wenige Minuten nach erfolgreicher Anmeldung
  • Den Link zur Teilnahme erhalten Sie erst am Nachmittag vor der Veranstaltung
  • Bei zwei (oder mehr) Personen vor einem Bildschirm kann nur die angemeldete Person eine Teilnahmebescheinigung erhalten
  • Zum Erhalt der Bescheinigung ist ein Bildschirm/Endgerät pro Person nötig (keine Ausnahmen)

Gut zu Wissen:

  • Anmeldungen sind nur Online möglich
  • Teilnahmebescheinigungen müssen im Vorfeld bei der Anmeldung bestellt werden
  • Sie müssen kein spezielles Programm herunterladen
  • Bescheinigung und Rechnung werden Ihnen nach der Veranstaltung per Post geschickt
  • Wie kann ich mich anmelden?
    • Am Ende der Seite finden Sie einen Button, der Sie zur Anmeldung führt. Dort folgen Sie den Anweisungen Schritt für Schritt.
    • Wenn Sie keine Anmeldebestätigung erhalten haben, versuchen Sie einen anderen Browser zu benutzen (z.B. Google Chrome oder Microsoft Edge)

Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung. Die Ausstellung von Bescheinigungen über die Teilnahme an anerkannten Fortbildungsveranstaltungen ist gebührenpflichtig gemäß der Gebührenordnung für die LWK Niedersachsen. Bei der Anmeldung kann eine Teilnahmebescheinigung für die Sachkunde-Fortbildung im Pflanzenschutz beantragt werden.

Tagesordnung:

  • Neuerungen der rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Anwendung von Pflanzenschutz- und Düngemitteln

            Sebastian Elsner, Pflanzenschutzberater, Bezirksstelle Northeim

  • Neue Herausforderungen beim Pflanzenschutz in Zuckerrüben

            Niklas Oppermann, Pflanzenschutzberater, Bezirksstelle Northeim

  • Hohe Preise und hohe Kosten – Folgen für den Pflanzenbau

            Jörg Schaper, Sachgebietsleiter Pflanzenbau, Bezirksstelle Northeim

  • Krankheitskontrolle in Winterweizen 2023

            Dr. Christoph Brandfaß, Fachgruppenleiter, Bezirksstelle Northeim

Programm

12.01.2023
09.00 - 13.00 Uhr
Pflanzenschutz-Sachkunde Fortbildung der Bezirksstelle Northeim
Dr. Christoph Brandfaß , LWK Niedersachsen
Dr. Christoph Brandfaß
Dipl.-Ing. agr.
Dr. Christoph Brandfaß

Leiter Fachgruppe Pflanze

christoph.brandfass~lwk-niedersachsen.de

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei
    Zusätzlich bei Bedarf:
Teilnahmebescheinigung
25,00 Euro

Veranstaltungsort

Webseminar

Ansprechpartner/in


Martina Achenbach

Stellv. Büroleiterin

martina.achenbach~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist jetzt nicht mehr möglich. Bitte nutzen Sie die ggfs. angezeigten weiteren Termine.

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.