Photovoltaik, Kleinwindanlagen oder Batteriespeicher? - Strom sparen und erzeugen im Milchviehbetrieb
Sie bewirtschaften ein Milchviehbetrieb und möchten Ihre Energiekosten senken?
In der aktuellen Zeit ist es bei steigenden Energiekosten umso wichtiger, die Energieeinsparmöglichkeiten von Ihrem Betrieb zu kennen und zu nutzen. Tatsächlich schlummern noch bei vielen Betrieben enorme Potentiale den Energieverbrauch zu reduzieren und damit bares Geld zu sparen. Diese Potentiale möchten wir Ihnen in diesem Seminar näherbringen.
Neben den Energieeinsparmöglichkeiten werden auch die Möglichkeiten zur Stromerzeugung z.B. über Photovoltaik, Kleinwindanlagen und Batteriespeicher zunehmend interessanter. Auch die Stromerzeugungsmöglichkeiten sowie deren Wirtschaftlichkeit werden wir thematisieren.
Nach dem theoretischen Teil werden wir mit unserem Energieberater zu einem Betrieb in der Nähe fahren und die wesentlichen Energiefresser sowie deren Verbräuche messen und analysieren.
Programm
- Melkanlage
- Milchkühlung
- Reinigung der Melkanlage
- Ventilatoren
- Beleuchtung
Alfons Fübbeker
- Photovoltaik
- Kleinwindanlagen
- Batteriespeicher
Helmut Wahl , LWK Niedersachsen

- Analyse der wesentlichen Stromfresser
Kosten
Veranstaltungsort
Hermann-Ehlers-Straße 15
26160 Bad Zwischenahn-Wehnen
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in

Freark Abma
Berater Betriebswirtschaft, Arbeitskreise, Förderung und Bildung
0441 34010-128