Rindfleischproduktion in der Zukunft?
Rindfleischproduktion im Jahre 2040?
Der Wandel der Landwirtschaft ist auch bei den Bullenmästern zu spüren. Steigenden Anforderungen in der Haltung von Rindern erschweren die Wirtschaftlichkeit vieler Rindermäster. Doch der Wandel bietet auch Chancen wie z.B. bei der Ochsen- und Färsenmast. Neben den Chancen in der Vermarktung werden auch Konzepte für zukünftige Rindermastställen vorgestellt.
Immer wieder kommen Unfälle im Umgang mit Rindern vor. Die Bedeutung und die Gefahr ist vielen Landwirt*innen nicht bewusst bzw. wird vernachlässigt. Auch durch das erhöhte Platzangebot und höheren Tierwohlstandards steigt das Risiko für Landwirten im Umgang mit Rindern wie z.B. durch das regelmäßige Ausmisten. Doch es gibt diverse Möglichkeiten, die Gefahren zu minieren und diese möchten wir Ihnen ebenfalls in diesem Seminar näherbringen.
Abschließend wird ein Bullenmäster im Rahmen eines Betriebsbesuches seinen Tretmiststall vorstellen und von seinen Erfahrungen berichten.
Programm
Manfred Eggers, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
- Gesellschaftliche Anforderungen
- Marktaussichten von Rindfleisch
- Gestaltung von künftigen Bullenmastställen
- Ochsen- und Färsenmast
Dr. Georg Teepker , LWK Niedersachsen

Kosten
Veranstaltungsort
Hermann-Ehlers-Str. 15
26160 Bad Zwischenahn-Wehnen
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in

Freark Abma
Berater Betriebswirtschaft, Arbeitskreise, Förderung und Bildung
0441 34010-128