Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

15. Milcherzeugerforum in Ahlerstedt 2022

Webcode: 33008095
Datum/Uhrzeit:
01.12.2022 (10:00 - 13:30 Uhr)

Anmeldeschluss:

Auch im letzten Jahr waren die Milchviehtagungen in Aurich und Ahlerstedt noch von der Coronapandemie geprägt. Statt wie ursprünglich geplant, in Präsenz, mussten die beiden traditionsreichen Veranstaltungen zu unser aller Bedauern digital stattfinden. Wir sind guter Dinge, dass beide Veranstaltungen in diesem Herbst wieder in Präsenz stattfinden können, daher freuen wir uns sehr, Sie hierzu einzuladen.

Dieses Jahr drehen sich die Themen rund um zukukunftsfähige Milchviehfütterung und es wird Berichte zur Digitalisierung und Automatisierung in Milchviehbetrieben sowohl aus der praktischen Forschung als auch aus dem Einsatz in der Praxis geben.

Für Rückfragen stehen Ihnen

Dirk Albers,
0441 801 636, dirk.albers@lwk-niedersachsen.de
und
Henrike Jansen,
0441 801 280, henrike.jansen@lwk-niedersachsen.de

zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass die dann jeweils gültigen Corona-Regeln gelten.

Hier finden Sie weitere Termine:
Milcherzeugertag Aurich Middels am 30.11.2022

Programm

01.12.2022
10.00 - 10.15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Fred Arkenberg, Vorsitzender des Ausschusses Tierhaltung der LWK Niedersachsen

10.15 - 11.10 Uhr
Aspekte und Ansatzpunkte einer zukunftsorientierten, umweltschonenden und gesunden Milchviehfütterung
Dirk Albers , LWK Niedersachsen
Dipl.-Ing. agr.
Dirk Albers

Fachreferent Rinderzucht und Rinderhaltung

0441 801-636

0152 5478 2459

dirk.albers~lwk-niedersachsen.de


11.10 - 11.40 Uhr
Pause / Standrundgang

11.40 - 12.40 Uhr
Digitalisierung und Automatisierung in der Milchviehhaltung - Möglichkeiten, Nutzen und Herausforderungen
Katrin Asseburg, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

12.40 - 13.30 Uhr
Vollautomatisierung eines Milchviehbetriebs - ein Praktiker berichtet
- Milchviehbetrieb in Neustadt am Rübenberge, mit ca. 250 Kühen - Arbeitswirtschaft, Tiergerechtheit und mehr
Sven Klingemann

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei

Veranstaltungsort

Schützenhof Ahlerstedt
Stader Straße 2
21702 Ahlerstedt
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in


Henrike Jansen

Beraterin Rinderhaltung und -fütterung, Versuchswesen Rind, Beratung landwirtschaftliche Gehegewildhaltung

0441 801-280

henrike.jansen~lwk-niedersachsen.de


Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.