Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

bus-plus für Frauen in der Landwirtschaft

Webcode: 33008097
Datum/Uhrzeit:
21.02.2023 (09:00 - 17:00 Uhr)
bis 22.02.2023 (09:00 - 17:00 Uhr)
Anmeldeschluss:

Schlagfertigkeit – wie schnell reagieren oder bei Angriffen gegensteuern?

bus-plus-Kurs für Frauen in der Landwirtschaft

Sie haben nach Abschluss des bus-Kurses noch weitere ehrgeizige Ziele für Erfolg und Lebensqualität?

bus-plus nimmt den Faden von Erarbeitung neuer Inhalte, Erfahrungsaustausch und „Best Practice“ sowie die Reflektion und das Beisammensein in der Gruppe auf. Dabei können Sie Ihren Entwicklungsprozess fortsetzen.

Schlagfertigkeit

  • richtigstellen, statt rechtfertigen – selbstbewusst die eigene Meinung vertreten
  • erfolgreiche Methoden und Strategien, um den eigenen Wortschatz zu erweitern
  • schnell und humorvoll kontern für mehr Flexibilität in Gesprächen
  • schlagfertige Antworten in kritischen Situationen parat haben
  • souveräne Reaktionen auf persönliche Angriffe

Veranstaltungsort: Bauernhofcafe Meutstege, Haren

Die Teilnahmegebühr beträgt 290,00 EUR zuzüglich Verpflegung
 

Termin: Dienstag/Mittwoch 21./22.02.2022, 09:00 – 17.00 Uhr

Veranstaltungsort: Bauernhofcafé Meutstege, Haren

Programm

21.02.2023
09.00 - 17.00 Uhr
Schlagfertigkeit - wie schnell reagieren oder bei Angriffen gegensteuern?
- Wie schnell reagieren und bei Angriffen gegensteuern
- Selbstbehauptung: richtigstellen, statt rechtfertigen
- Witzige und humorvolle Reaktionen
- Die körpersprachlichen Parameter: den eigenen Worten mehr Gewicht geben
- Raus aus der Rechtfertigungsschablone

22.02.2023
09.00 - 17.00 Uhr
Fragetechniken
- Schlagfertige Antworten auf kritische Fragen
- Gesprächsführung zurückgewinnen
- Killerphrasen aushebeln und zu Lösungen führen

Kosten

290,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Ferienhof Meutstege
Hebel 28
49733 Haren
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Johanna Waterloh-Temme

Johanna Waterloh-Temme

Beraterin Sozioökonomie, Haushaltmanagement, Landfrauenverband

05941 9265-31

johanna.waterloh-temme~lwk-niedersachsen.de


Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.