Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich
bis 27.01.2023 (09:00 - 14:30 Uhr)
Dieses Berufsfördernde Seminar für Arbeitnehmer/innen findet vom 23.01.2023 bis zum 27.01.2023 statt.
In dieser Woche werden aktuelle Themen aus Agrartechnik, Tierhaltung, Pflanzenschutz und Pflanzenbau, zur Artenvielflt sowie zum ökologischen Landbau und Arbeitsschutz vorgestellt und diskutiert, um den eigenen Horizont zu erweitern und auch so zum Unternehmenserfolg beizutragen. Diskussionen mit Referenten und Erfahrungen der Teilnehmern ergänzen die theoretischen Inhalte und bereichern das persönliche Wissen.
Eine Fachexkursion ergänzt das Programm.
Programm
Inga Sievers-Krey , LWK Niedersachsen
Inga Sievers-Krey
Beraterin Arbeitnehmerberatung, Beraterin Frauen i. d. Landwirtschaft u. Kreisverbände der LandFrauen Burgdorf, Hannover und Springe
0511 4005-2264
Mareike Herbst , LWK Niedersachsen
Martin Vaupel , LWK Niedersachsen

Martin Vaupel
Berater Landtechnik, Straßenverkehrsrecht, Schlepper- und Transporttechnik
0441 801-691
0178 2665 443
- SVLFG
Uwe Hotes
Dr. Heiko Janssen , LWK Niedersachsen
Frank Reese
Dr. Ulrich Lehrke , LWK Niedersachsen

Jobst Gödeke
Michael Degenhardt , LWK Niedersachsen

Lisa Jödicke , LWK Niedersachsen
Volker Graß
Inga Sievers-Krey , LWK Niedersachsen
Inga Sievers-Krey
Beraterin Arbeitnehmerberatung, Beraterin Frauen i. d. Landwirtschaft u. Kreisverbände der LandFrauen Burgdorf, Hannover und Springe
0511 4005-2264
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
Inga Sievers-Krey
Beraterin Arbeitnehmerberatung, Beraterin Frauen i. d. Landwirtschaft u. Kreisverbände der LandFrauen Burgdorf, Hannover und Springe
0511 4005-2264

PFEIL-Förderung wurde beantragt.
