Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Neue Förderprogramme, neue Aufzeichnungspflichten - was ist wichtig für Pferdehalter?

Webcode: 33008122
Datum/Uhrzeit:
20.03.2023 (09:30 - 15:30 Uhr)

Anmeldeschluss:

Neue Förderprogramme, neue Aufzeichnungspflichten - dieses Tagesseminar soll Ihnen einen aktuellen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen an die Dokumentationspflichten wie auch einzuhaltende gesetzliche Rahmenbedingungen geben. Unter anderem zeigen wir Ihnen die aktuelle Dünge-Verordnung samt den besonderen Anforderungen in den "roten Gebieten". Wir beschäftigen uns mit der Thematik der Mistlagerung wie auch der Aufnahme von Wirtschaftsdüngern. Sie erfahren den neusten Stand zur Einhaltung von Gewässerabständen und Anwendung von Pflanzenschutzmitteln.

Zuletzt möchten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die neuen Förderprogramme und deren einzuhaltenden Bedingungen geben. 

Programm

20.03.2023
09.30 - 11.00 Uhr
DüngeVO, Aufzeichnungen, rote Gebiete, Ackerschlagkartei, Sperrfristen
Anna-Lena Becker

11.15 - 12.30 Uhr
Meldeprogramme, Lagerkapazitäten, Mistlagerung, Gewässerabstände, PSM Anwendung
Anna-Lena Becker

13.30 - 15.30 Uhr
Neue Förderprogramme - Sonderfall Nachweide, Pensionsvertrag, Equipass, Aufbewahrungsfristen
Marlene Kohnen , LWK Niedersachsen
Marlene Kohnen
M.Sc. agr.
Marlene Kohnen

Beraterin Förderung, Betriebswirtschaft, Unternehmensberatung, Bildungsbeauftragte Meisterfortbildung Landwirt

0441 34010-152

marlene.kohnen~lwk-niedersachsen.de

Kosten

Gebühren
90,00 Euro
Verpflegung
12,00 Euro
Gesamtgebühr
102,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Bezirksstelle Oldenburg-Nord
Hermann-Ehlers-Straße 15
26160 Bad Zwischenahn-Wehnen
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Marlene Kohnen
M.Sc. agr.
Marlene Kohnen

Beraterin Förderung, Betriebswirtschaft, Unternehmensberatung, Bildungsbeauftragte Meisterfortbildung Landwirt

0441 34010-152

marlene.kohnen~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.