Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Social Media - Storytelling

Webcode: 33008145
Datum/Uhrzeit:
bis 01.12.2022
Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

In der Landwirtschaft, dem Gartenbau oder der Hauswirtschaft wird Öffentlichkeitsarbeit immer wichtiger. Gut erzählte Geschichten stellen Berufe und Betriebe ansprechend dar und helfen so u. a. bei der Mitarbeitergewinnung. 
Social Media - Facebook, Intagram, Twitter und YouTube sind dabei wichtige Kommunikationskanäle. Doch wie erstellt man erfolgreiche Postings für die jeweiligen Netzwerke?

In diesem Seminar werden Grundlagen des Storytellings vermittelt und hilfreiche Tipps für die Entwicklung eines eigenen Storyboards oder Scripts gegeben. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit den Social Media-Kanälen Instagram, Facebook, Twitter und Youtube.

Seminarinhalte sind u. a.

Grundlagen Social Media: Wen erreiche ich wo und wie
Best Practice Storytelling in Sozialen Netzwerken
Grundlagen und Definition von Storytelling
Wie findet man gute Geschichten? Ideen und Themen für Storys
Organisation: Vom Konzept zur Umsetzung
Hochkant oder quer? Mit oder ohne Ton? Formate für Social Media-Beiträge

Programm

01.12.2022
15.30 - 18.30 Uhr
Storytelling
Matthias Süßen

Kosten

50,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Webseminar

Ansprechpartner/in

HaiYen Trinh
M.Sc. Gartenbauwissenschaften
HaiYen Trinh

Beraterin Arbeitnehmerberatung

0441 801-475

haiyen.trinh~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.