Das Geheimnis der Welkepilze
Webcode: 33008209
Datum/Uhrzeit:
06.12.2023
(09:00 - 17:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht
Viele neue Krankheiten am Baum werden durch verschiedene Welkepilze verursacht. Es fing vor Jahrzehnten mit dem Ulmensterben an. Heute sind das Eschentriebsterben oder eine Phytophtora-Erkrankung allgegenwärtig.
In dem eintägigen Seminar werden die Welkepilze vorgestellt. Wie können Baumpfleger*innen bzw. der Baumkontrolleur*innen die Krankheiten erkennen und unterscheiden? Wie wirken die Erkrankungen auf den Baum? Welche Behandlungsmaßnahmen sind im Einzelnen zu empfehlen?
Auf all diese Fragen geht Referent und öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Baumpflege Thomas Ludwig genau ein.
Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
- Welche Welkeerkrankungen gibt es an Bäumen?
- Die wichtigsten Welkekrankheiten im Detail
- Welche Behandlungsmaßnahmen sind denkbar?
Programm
06.12.2023
09.00 - 17.00 Uhr
Das Geheimnis der Welkepilze
Thomas Ludwig, vegetus - Ausbilden direkt am Baum
Thomas Ludwig, vegetus - Ausbilden direkt am Baum
Kosten
Gebühren
185,00 Euro
Verpflegung
25,00 Euro
Gesamtgebühr
210,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Veranstaltungsort
Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in

Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Nadja Krause
Leiterin Niedersächsische Gartenakademie
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.