Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Der schnelle Weg zum grünen Daumen - das 1x1 für Einsteiger im Gartenbau

Webcode: 33008296
Datum/Uhrzeit:
21.09.2023 (09:00 - 17:00 Uhr)

Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Fachwissen ist gefragt! Der Kunde steht auf Kompetenz. Sie kommen ursprünglich nicht aus dem Gartenbau oder haben Mitarbeiter*innen die keinen „grünen Background“ haben, sind aber motiviert und wollen sich ins Thema "Pflanze" einarbeiten? Dann ist dieser Crashkurs genau richtig. Hier gibt’s das kleine 1x1 über die wichtigsten Fragen zum Thema Outdoorpflanzen, schwerpunktmäßig Gehölze und Stauden. Wir besprechen die gängigsten Sortimente im Bereich Gehölze und Stauden. Sie erhalten Tipps für die Verkaufsberatung. So dass Ihr Kunde zufrieden geht, gerne wiederkommt und Sie weiterempfiehlt.

Marcus Suchant kommt als Gärtnermeister direkt aus der grünen Branche. Er hatte schon diverse „Brillen“ auf. Als Gartencenterleiter die des Endkunden, im Vertrieb einer großen Baumschule die Vertriebsbrille und im Onlinegeschäft die des Onlinekunden. Er hat grünes Blut und will die Branche voranbringen. Mit seinem Team bietet er nachhaltige Entwicklung und Weiterbildung von Personal und Inhaber*innen des Gartenbaus. Individuelle, passende Strategien und umsatzstarke Konzepte. Rüstzeug und Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft und des erfolgreichen Vertriebes. Er berät seit über 10 Jahren Produzenten, Großhändler und Einzelhändler auf der Fläche.

Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:

  • Der Pflanzenversteher - Grundlagen der Systematik
  • 1x1 Gehölze - Sortimente und Verwendung
  • 1x1 Stauden - Lebensbereiche und Eigenschaften
  • Pflanz- und Pflegetipps für den Kundenkontakt
  • einfache Beratungstipps für den Verkauf

Programm

21.09.2023
09.00 - 17.00 Uhr
Der schnelle Weg zum grünen Daumen - 1x1 für Einsteiger im Gartenbau
Marcus Suchant, grün. konzepte. strategien. entwicklung.

Kosten

Gebühren
170,00 Euro
Verpflegung
25,00 Euro
Gesamtgebühr
195,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Nadja Krause
Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Nadja Krause

Leiterin Niedersächsische Gartenakademie

nadja.krause~lwk-niedersachsen.de


Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.