Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Beratungsinitiative Energieeffizienz: Möglichkeiten zur Energieeinsparung im Ackerbau und bei der Beregnung

Webcode: 33008299
Datum/Uhrzeit:
08.12.2022 (14:00 - 16:30 Uhr)

Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Die aktuelle Entwicklung der Energiekosten stellt viele landwirtschaftliche Betriebe vor große Herausforderungen. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet daher in diesem Herbst im Rahmen der "Beratungsinitiative Energieeffizienz" kostenfreie Seminare an, in denen den Teilnehmern die Grundlagen der Energieeinsparung in den relevanten Produktionszweigen der Regionen erläutert werden.

Im Seminar der Bezirksstelle Hannover werden die Energieeinsparung im Ackerbau und bei der Beregnung vorgestellt. Ziel ist ein nachhaltiges und rentables Energiekostenmanagement.

Die Referenten behandeln Fragen zu

  • Ackerbau - Dr. Ulrich Lehrke
  • Beregnung - Ekkehard Fricke

Programm

08.12.2022
14.00 - 14.15 Uhr
Begrüßung
Rainer Gerlinger , LWK Niedersachsen
Rainer Gerlinger
Dipl.-Ing. agr.
Rainer Gerlinger

Leiter Bezirksstelle Hannover

0511 4005-2440

rainer.gerlinger~lwk-niedersachsen.de


14.15 - 15.15 Uhr
Energieeffizienz im Ackerbau
Dr. Ulrich Lehrke , LWK Niedersachsen
Dr. Ulrich Lehrke
Dipl.-Ing. agr.
Dr. Ulrich Lehrke

Berater Pflanzenbau

0511 4005-2251

ulrich.lehrke~lwk-niedersachsen.de


15.15 - 16.15 Uhr
Beregnung - Energieeinsparung
Ekkehard Fricke , LWK Niedersachsen
Ekkehard Fricke
Dipl.-Ing. agr. (FH)
Ekkehard Fricke

Leiter Sachgebiet Beregnung und Wassermanagement

0511 3665-4361

0152 5478 2313

ekkehard.fricke~lwk-niedersachsen.de


16.15 - 16.30 Uhr
Abschlussdiskussion
Rainer Gerlinger

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei

Veranstaltungsort

Bezirksstelle Hannover der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Wunstorfer Landstraße 9
30453 Hannover
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Rainer Gerlinger
Dipl.-Ing. agr.
Rainer Gerlinger

Leiter Bezirksstelle Hannover

0511 4005-2440

rainer.gerlinger~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.