Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Gartenfahrt zur Groninger Blumenzwiebelrundreise

Webcode: 33008340
Datum/Uhrzeit:
26.04.2023 (08:00 - 20:00 Uhr)

Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Auf dem Weg nach Holland gibt es Frühstück bei Frau zu Jeddeloh. Nach der Stärkung zeigt sie uns ihren parkähnlich angelegten Garten und erzählt uns Wissenswertes rund um Garten, Hof und Region. Dann fahren wir in den Garten von Rika von Delden. Dieser ist ca. 350 Meter lang und in 10 Gartenzimmer unterteilt. Dort erwarten uns Scilla, Muscari, Chionodoxa, Narzissen, Tulpen, Allium und Leucojum. Nach dem Rundgang können wir in den interessanten Räumen des Hauses zu Mittag essen. Im Anschluss fahren wir zum Garten de Houtstreek, dort sehen wir eine Vielfalt von Blumenzwiebeln mit herrlicher Leuchtkraft.

Zum Abschluss besichtigen wir den Garten The Stonefarm. Dort wachsen besonders viele Schneeglöckchen und Krokusse im Obstgarten, aber auch ganz viele Stinzenpflanzen und Frühlingszwiebeln werden wir im 20.000 qm großen Garten blühen sehen. Die Fahrt ist in gewohnter Weise organisiert, es gibt aber nur einen Zustiegsort, wegen der Einhaltung der Lenkzeiten. Busfahrt, Eintritte, Frühstück, Mittagessen (ohne Getränke) und Kaffeetrinken sind im Preis von 94 Euro enthalten

Nach Anmeldung teilen wir Ihnen die Bushaltestelle und den genauen Zeitplan mit.

Wir behalten uns vor, bei kurzfristiger Absage, den vollen Preis zu berechnen.

Programm

26.04.2023
08.00 - 20.00 Uhr
Gartenfahrt zur Groninger Blumenzwiebelrundreise

Kosten

Gebühren
68,50 Euro
Verpflegung
25,50 Euro
Gesamtgebühr
94,00 Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten vor der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Abfahrtsort
Bushaltestelle Bahnhof Twistringen
Am Bahnhof
27239 Twistringen
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Edda Möhlenhof-Schumann

Edda Möhlenhof-Schumann

Beraterin Ernährung, Lebensmittelqualität, Erzeuger-Verbraucher-Dialog, Landfrauen

04271 945-223

edda.moehlenhof-schumann~lwk-niedersachsen.de

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.