Treffpunkt Hofcafé - Betriebsentwicklung Bauernhofgastronomie
Gastronomische Angebote kalkulieren, analysieren und neu ausrichten.
Möchten Sie mit Ihren Frühstücksangeboten genau ins Schwarze treffen? Sind zufriedene Gäste und gewinnbringend kalkulierte Angebotspreise Ihre Ziele? Dann sind Sie beim Treffpunkt Hofcafé genau richtig. Es dreht sich alles ums Frühstück, um Megatrends im Bereich Essen und Trinken.
Frühstücksangebote in der klassischen- und in der Hofgastronomie werden trendmäßig analysiert. Die Kalkulation und Preisfindung werden an einem Beispiel aufgezeigt. Nutzen die Sie die Chance und tauschen Sie sich beim Treffpunkt Hofcafé mit Ihren Berufskollegen aus und analysieren Ihr Angebot. Das Seminar bietet neue Inspirationen, Input zur Angebotsgestaltung und Hilfestellungen für die Kalkulation von Speisen.
Außerdem wird der erfahrene Bäckermister Klaus Borchers verschiedene Techniken des Bäckerhandwerkes sowie traditionelle Rezepturen aufzeigen. Als geprüfter Brotsommelier ist Klaus Borchers ein echter Experte für Brot und Botschafter der Deutschen Brotkultur. In seinem praxisnahen Vortrag wird er mit Ihnen alle Fragen zum Thema Brot diskutieren und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des traditionellen und ursprünglichen Produktes aufgreifen.
Abgerundet wird der Tag mit einer Betriebsbesichtigung von Scheunencafé und Mosterei Ockensen. Constanze Wittig und Olaf Seifert werden einen Einblick in ihre Arbeit und das Betriebskonzept geben. Ein anschließender Austausch gibt die Chance für alle offenen Fragen.
Programm
Heike Schütte , LWK Niedersachsen
Heike Schütte
Beraterin Frauen in der Landwirtschaft - Agrarbüro, Familien- und Haushaltsmanagement, Bauernhofgastronomie
05551 6004-125
Lea Hänecke , LWK Niedersachsen

Beate Langenhorst , LWK Niedersachsen

Beate Langenhorst
Beraterin Ernährung, Lebensmittelqualität, Bauernhofgastronomie
0591 9665669-118
Brotsommelier Klaus Borchers, Bäckerei Borchers
Olaf Seifert
Constanze Wittig
verschiedene Referenten
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
