Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Nachwachsende Rohstoffe - was gibt es außer Mais? Anbau und Wirtschaftlichkeit alternativer Kulturen

Webcode: 33008393
Datum/Uhrzeit:
27.02.2023 (09:00 - 12:30 Uhr)

Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Mais ist aktuell der wirtschaftlich interessanteste nachwachsende Rohstoff. Sowohl energetisch als auch ökonomisch ist es für seine „Mitbewerber“ schwer, an ihn heranzukommen. In dem Seminar wollen wir schauen, ob es Konkurrenten gibt, „die ihm das Wasser reichen können“. Wir stellen Ihnen einige ausgewählte (bekannte und weniger bekannte) Kulturen vor. Dabei werden anbautechnische Aspekte (z.B. Resilienz gegen Trockenheit und hohe Temperaturen, Fruchtfolge, Silierbarkeit, Düngung, etc.)  betrachtet und Versuchsergebnisse zu den Ertragsleistungen vorgestellt. Weiterhin betrachten wir die energetischen und ökokomischen Leistungen von alternativen nachwachsenden Rohstoffen und vergleichen diese untereinander.  Zu guter Letzt wird auch Aspekte der GAP 23 (Fruchtfolge, etc.) die Betrachtung komplettieren.

Angesprochen sind alle, die sich schon mit nachwachsenden Rohstoffen beschäftigen und aus eigenen Erfahrungen berichten können oder neu in den Anbau einsteigen wollen.

Wir freuen uns auf einen interessanten und diskussionsfreudigen Vormittag mit Ihnen.

Programm

27.02.2023
09.00 - 12.30 Uhr
Nachwachsende Rohstoffe - was gibt es außer Mais?
Sönke Pfaff , LWK Niedersachsen
Sönke Pfaff
Dipl.-Ing. agr.
Sönke Pfaff

Leiter Fachgruppe Betrieb / Tier

0531 28997-103

soenke.pfaff~lwk-niedersachsen.de

Kosten

65,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Bezirksstelle Braunschweig
Helene-Künne-Allee 5
38122 Braunschweig
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Sönke Pfaff
Dipl.-Ing. agr.
Sönke Pfaff

Leiter Fachgruppe Betrieb / Tier

0531 28997-103

soenke.pfaff~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.