Pflanzenschutz-Fortbildungsveranstaltung der Bezirksstelle Oldenburg-Süd; Schwerpunkt Getreide und Mais
Online-Vortragsveranstaltung zur Pflanzenproduktion der Bezirksstelle Oldenburg-Süd - Schwerpunkt Getreide und Mais
Sachkundefortbildung mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau, sowie Empfehlungen für das Anbaujahr 2023.
Wichtig für Sie:
- Grundsätzlich ist eine Online-Anmeldung erforderlich
- Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.
- Sie benötigen eine Teilnahmebescheinigung? Diese müssen Sie direkt bei der Anmeldung mitbestellen!
- Die Ausstellung von Bescheinigungen über die Teilnahme an anerkannten Fortbildungsveranstaltungen ist gebührenpflichtig gemäß der Gebührenordnung für die LWK Niedersachsen (25 €).
- Ein ggf. abweichender Rechnungsempfänger für die Kosten der Teilnahmebescheinigung kann während des Anmeldeprozesses bei Ihrer Online-Anmeldung eingetragen werden.
- Der Besuch der Online-Veranstaltung ist nur für angemeldete Personen möglich.
Gut zu wissen:
- Anmeldungen sind nur Online möglich.
- Sie sind erst angemeldet, wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben!
- Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Internet-Zugang, einen Webbrowser und eine eigene E-Mail-Adresse, über die Sie sich bei der Veranstaltung einloggen.
- Bitte beachten Sie auch den oben genannten Anmeldeschluss.
- Bescheinigung und Rechnung werden Ihnen nach der Online-Veranstaltung per Post zugeschickt.
Die Online-Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung.
Programm:
Gesetzlicher Rahmen und neue EU-Förderung (GAP) Dr. Josef Kuhlmann
- Gewässerabstände bei Pflanzenschutz und Düngung
- Kernpunkte der neuen GAP aus Pflanzenbau- und Pflanzenschutzsicht
- Reduktionsziele beim chemischen Pflanzenschutz
Update zur Düngung Klaus Sandbrink
- Anpassungen bei reduzierter N-Düngung und hohen Düngerpreisen
- Neuausweisung der Roten Gebiete - Auswirkungen auf den Betrieb
- bürokratische Pflichten – das Wichtigste im Blick behalten!
Aktuelles zu Getreide und Raps Hinrich Rothert
- Wirkstoffsituation, Fungizide und Empfehlungen für 2023
- pflanzenbauliche Maßnahmen
Aktuelles zum Mais Stefan Knipper
- Pflanzenbauliche Maßnahmen
- Strategien zur Unkrautbekämpfung
- Wirtschaftlichkeit
Programm
Klaus Sandbrink , LWK Niedersachsen
Klaus Sandbrink
Berater Düngung, Kartoffeln, Nachwachsende Rohstoffe, Öl- und Eiweißpflanzen, Biogas, Ackerschlagkartei
04471 9483-39
0152 5478 2425