Freizeitgartenbau: Gartenfahrt - Teiche und Bachläufe im Garten
Bei dieser Gartenfahrt dreht es sich um die Gestaltung mit Wasser in allen seinen Facetten. Von klasssischen Gartenteich bis hin zu Bachläufen, Schwimmteich und Wasserspielen ist alles dabei. Los geht es in dem 'Garten der Vielfalt' von Familie Reiners in Friesoythe. Der 6.000 qm große in verschiedene Blickachsen und Räumen aufgeteilte Garten wurde insektenfreundlich gestaltet, so dass er das ganze Jahr über blühende Aspekte beinhaltet. Der Gartenbesucher trifft auf verschiedene Gestaltungen mit Wasser: Wasserspiele, Wasserläufe und einen 700 qm großen Teich mit Holzsteg. Mittagessen gibt es im Landhaus Pollmeyer. Gestärkt fahren wir dann nach Rhauderfehn zum Wassergarten Meinhard. Hier entdecken wir Wasser in allen Variationen: Gartenteiche, ein Bachlauf mit Wasserfall und ein Schwimmteich. Durch den Zukauf eines Baggersees beläuft sich die Größe dieser Wasserlandschaft auf 1 ha. Teile des Seeufers wurden mit in die Gartengestaltung integriert, dadurch entstanden neue Sichtachsen, Wege und Sitzplätze, eine Streuobstwiese und ein Naschgarten. Am Nachmittag besuchen wir in Esklum den 'Garten hinterm Deich' der Familie Diddens. Im ehemalige Schulgarten stehen neben vielen besonderen Gehölzen und Staudenrabatten noch einige alte mit Ramblerrosen berankte Obstbäume. Das Herzstück dieses Gartens ist ein großer Naturteich.
Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 30 Personen.
Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.
Programm
Kosten
Veranstaltungsort
- Bitte parken Sie ihr Auto auf dem Parkplatz 2, dort ist auch der Zustieg zum Bus!