Freizeitgartenbau: Gartenfahrt Herbstgärten mit besonderen Dekorationen im Heidekreis
Ein ganz besonderer Zauber erwartet Sie im 4.300 qm großer naturnahen Garten Pappenhus. Hier wechseln sich liebevoll angelegte Strukturen mit der Wildheit der Natur und voller prächtiger Farben ab. Herbststauden, duftende Kräuter und bunte Blumenwiesen, dekoriert mit selbstgetöpferte Gartendeko, aus der eigenen Töpferei, können entdeckt werden. Mittagessen gibt es in dem Gasthaus Ebsmoor. Anschließend geht es in den 2.400 qm großen Garten von Familie Mekelburg, der im japanischen Stil mit Koiteich, Bachlauf und entsprechender Pflanzungen (japanischen Ahorn, Blumenhartriegel und verschiedenen Gehölzraritäten) angelegt wurde. Bemerkenswert sind u. a viele interessante Mauer und Steinarbeiten. Im dritten Garten der Familie Delfenthal werden wir im Melkhus mit Kaffee, Torte und Butterkuchen empfangen. Während der gesamten Saison blühen Stauden und Blumen im 3.000 qm großen Garten. Aber auch einen üppigen Gemüsegarten findet sich dort. Im September wird zusätzlich mit einer großen Auswahl an Zier- und Speisekürbissen dekoriert. Denn das ist die große Liebe von Familie Delfenthal.
Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 30 Personen.
Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.
Programm
Kosten
Veranstaltungsort
- Bitte parken Sie ihr Auto auf dem Parkplatz 2, dort ist auch der Zustieg zum Bus!