Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Freizeitgartenbau: Kräuterseminar mit bepflanzen und dekorieren einer Drahtkiste

Webcode: 33008466
Datum/Uhrzeit:
12.05.2023 (15:30 - 18:30 Uhr)

Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Kräuter sind nicht nur Geheimzutat vieler Rezepte, sie sind auch gesund und werden auch immer öfter als dekorative Pflanze in Topf- und Kübelbepflanzung verwendet. Im Kräuterbeet, als dekorative Kräuterspirale oder im Hochbeet finden Kräuter viele Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. In diesem Seminar wollen wir neben alt bewerten auch neue ausgefallene Kräuter kennenlernen und vieles über Anbau, Pflege und Verwendung erfahren. Neben der Theorie werden wir auch aktiv und bepflanzen eine Winkeldrahtkiste mit 3 Kräutern und dekorieren diese mit mitgebrachten Steinen, Hölzern, Muscheln, Windlichtern und was sie sonst noch zu Hause finden aus.

In der Kursgebühr sind die Materialkosten für die Drahtkiste, Kräuter und Substrat enthalten. Bringen Sie wenn nötig Gartenhandschuhe mit.

Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 10 Personen.

Programm

12.05.2023
15.30 - 18.30 Uhr
Küchenkräuterseminar
- bepflanzen und dekorieren mit selbst mitgebrachten Dekomaterial wie Windlichter, Steine, Holz, Muscheln
Ursel Kruse , LWK Niedersachsen

Ursel Kruse

Beraterin Niedersächsische Gartenakademie

04403 9796-38

ursel.kruse~lwk-niedersachsen.de

Kosten

65,00 Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in


Ursel Kruse

Beraterin Niedersächsische Gartenakademie

04403 9796-38

ursel.kruse~lwk-niedersachsen.de

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.