Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Freizeitgartenbau: Gemüse aus dem eigenem Garten - Dankbares Herbstgemüse

Webcode: 33008501
Datum/Uhrzeit:
18.08.2023 (14:00 - 17:00 Uhr)

Anmeldeschluss:
04.08.2023
Freie Plätze:
13

Im August ist die Ernte vieler Gemüsesorten bereits eingefahren. Doch die Beete müssen im Herbst und auch im Winter nicht brach liegen! Es gibt Platz für gesundes und dankbares Herbstgemüse, aus dem herrliche Köstlichkeiten gezaubert werden können.

Jetzt ist es wichtig geeignete Sorten zu finden, die nur eine kurze Kulturzeit benötigen, mit kühleren Temperaturen zurechtkommen oder die mehrjährig gezogen werden können. Dieses Seminar legt den Schwerpunkt auf:

  • Wie kann ich das Hochbeet optimal nutzen?
  • Welches Herbstgemüse kann ich jetzt noch aussäen?
  • Was mache ich, wenn es doch mal kalt wird?
  • Wie ernte ich schonend?
  • Welches Saatgut kann ich für die nächste Saison gewinnen?
  • Was mache ich nach der Ernte?
  • Es darf auch schon auf das Frühjahr geschielt werden.

Diese Themen und viele weitere Tipps gibt es für Anfänger und Fortgeschrittene Hobby-gärtner*innen.

Ulrike Beltz und Gerda von Lienen, von der Niedersächsischen Gartenakademie, betreiben seit 20 Jahren den Bäuerlichen Nutzgarten im Park der Gärten und teilen in diesem Seminar ihre Erfahrungen und ihre Leidenschaft mit Ihnen.

Das Seminar beinhaltet einen kurzen Vortrag und praktische Erläuterungen direkt Vorort im Bäuerlichen Nutzgarten.

Der Treffpunkt ist am Eingang vor dem Park der Gärten. Der Eintritt in den Park der Gärten ist in der Seminargebühr enthalten. Eine Ermäßigung für Jahreskarteninhaber*innen ist leider nicht möglich. 

Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 12 Personen.

Es finden noch zwei weitere Gemüseseminare statt:

  • 14.04.2023 Gemüse aus dem eigenem Garten - Startklar fürs Gemüsejahr
  • 02.06.2023 Gemüse aus dem eigenem Garten - Raffinierte Gärtner-Tricks für eine reiche Ernte

Wer an allen drei Gemüseseminare teilnimmt, bekommt auf die letzte Veranstaltung (18.08.2023) eine Ermäßigung von 10,00 €.

Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e.V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer. an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.

Programm

18.08.2023
14.00 - 17.00 Uhr
Gemüse aus dem eigenem Garten - Startklar fürs Gemüsejahr
Ulrike Beltz Niedersächsische Gartenakademie
Gerda von Lienen, Niedersächsische Gartenakadmie

Kosten

65,00 Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten während der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Str. 40
26160 Bad Zwischenahn
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in


Ursel Kruse

Beraterin Niedersächsische Gartenakademie

04403 9796-38

ursel.kruse~lwk-niedersachsen.de