Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Freizeitgartenbau: Gestaltungsideen mit Zwiebelpflanzen und Blütenpracht genießen

Webcode: 33008515
Datum/Uhrzeit:
27.04.2023 (10:00 - 12:30 Uhr)

Anmeldeschluss:
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Farbenfroh ins Frühjahr!

Krokusse, Tulpen, Narzissen und Co. zeigen sich im Frühjahr mit einer prächtigen Farb- und Strahlkraft und sagen dem grauen Winter ade. Blumenzwiebeln sind wahre Genies und die Helden in der Zeit des Klimawandels.

In einem ca. einstündigen Vortrag gibt uns die Gartenplanerin Elke Kuper Einblicke in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Zwiebelpflanzen. Wie immer ist der richtige Standort für das Gelingen einer Bepflanzung entscheidend. Aber auch die attraktive Kombination mit anderen Partnern ist wichtig für eine erfolgreiche Gestaltung. Jetzt im Frühjahr sind die Lücken im Garten sichtbar und die Möglichkeiten, Frühjahrsblüher zu ergänzen gut zu erkennen.

Anschließend führt Björn Ehsen, der Gärtnerische Leiter vom Park der Gärten, uns durch die üppig bepflanzten Blumenbänder. Er gibt Auskunft über die Gestaltungsideen und zeigt auch die Möglichkeiten vorgeplanten Zwiebelmischungen auf.

2023 wird ein ganz besonderes Jahr für den Park der Gärten – er feiert 20-jähriges Jubiläum! Zu diesem Anlass sind rund 70.000 frühlingsblühende Zwiebelgewächse gesetzt worden. Traditionell erfolgt die Planung durch Björn Ehsen. Doch dieses Jahr setzen auch das renommierte Landschaftsarchitekturbüros Petra Pelz aus Sehnde sowie Adam + Adam aus Hannover ihre Akzente. Lassen Sie sich inspirieren und schwelgen Sie mit uns in diesem Blütenmeer!

In der Gebühr ist der Parkeintritt bereits enthalten. Eine Ermäßigung für Jahreskarteninhaber*innen ist leider nicht möglich.

Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 12 Personen.

Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.

Programm

27.04.2023
10.00 - 12.30 Uhr
Freizeitgartenbau: Gestaltungsiden mit Zwiebelpflanzen und Blütenpracht genießen
Björn Ehsen , LWK Niedersachsen
Björn Ehsen

Björn Ehsen

Versuchswesen Baumschule

04403 8196-14

0163 8819 614

bjoern.ehsen~lwk-niedersachsen.de


Elke Kuper, Gartenplanerin, Rastede
Treffpunkt: Am Eingang vom Park der Gärten, Bad Zwischenahn

Kosten

42,00 Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten während der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Str. 40
26160 Bad Zwischenahn
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in


Ursel Kruse

Beraterin Niedersächsische Gartenakademie

04403 9796-38

ursel.kruse~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.