Kaltes Wetter, spritzige Pferde - Tipps für mentale Losgelassenheit in der Winterarbeit
Winterarbeit mit dem Pferd: die Reithalle ist voll, draußen ist es nass, kalt, dunkel und matschig. Den Pferden fehlt der tägliche Weidegang, die eigene Motivation zum Reiten ist oft gering. Arbeitsbelastung, Stress und Kälte führen zu muskulären und mentalen Anspannungen bei den Reitern. Auf diese Anspannungen und die eingeschränkte freie Bewegung reagieren die Pferde häufig mit erhöhten Bewegungsdrang. Dies führt bei den Reitern zu noch mehr Anspannung, Nervosität bis hin zur Angst - ein Teufelskreis entsteht.
Wie man diesen Teufelskreis unterbrechen und mit welchen einfachen Tipps die Winterarbeit entspannter gestaltet werden kann, erfahren Sie in dem Vortrag von Dr. Birgit Harenberg von Ridersmind.
Der Vortrag wird als Hybridveranstaltung angeboten. Sie können sowohl in Präsenz als auch online teilnehmen. Für die Teilnahme ist unbedingt eine Online-Anmeldung hier auf der Internetseite der Landwirtschaftskammer bis zum 20.01.2023 erforderlich. Bei der Anmeldung geben Sie bitte in dem Feld "Bemerkungen" an, ob sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten. Die Anzahl an Präsenzplätze ist auf 24 begrenzt. Sollten diese ausgebucht sein, ist nur noch eine Online-Teilnahme möglich.
Sollten Sie bei der Bemerkung Online angeben haben, wird Ihnen der Zugangslink zu der Veranstaltung am 24.01.2023 per Mail zugesendet.
Programm
Dr. Birgit Harenberg, Ridersmind