Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

"Kräuter-Gesundheits-Kur- Sommer" - Kräuter für das Wohlbefinden ausgewählter Körperbereiche- Aufbau-Seminar "GRÜNER SCHNEEBALL"

Webcode: 33008534
Datum/Uhrzeit:
02.06.2023 (09:30 - 16:00 Uhr)

Anmeldeschluss:
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese vorbeugend anzuwenden. Was kann man nicht alles tun!

Meistens scheitert es allerdings an der praktischen Umsetzung im Alltag. Eine klare Struktur zur Anwendung fehlt und man "sieht den Wald nicht mehr vor lauter Bäumen".

Dabei ist es so sinnvoll, jeden Tag Kräuter für unser Wohlbefinden und den Erhalt unserer Gesundheit zu nutzen!

Mit der vierteiligen "Kräuter-Gesundheits-Kur" - Frühjahr-Sommer-Herbst und Winter" wird dies ganz einfach möglich.

Wir treffen uns vierteljährlich, um jeweils für die folgenden drei Monate, ausgewählte Teile des Körpers in Kur zu schicken.

Im Seminar werden dazu unterstützende bewährte Kräuter-Rezepte, Dosierungen und Vorgehensweisen vorgestellt.

Teilnehmende erhalten detaillierte Kuranleitungen, mit denen sie im Alltag gleich loslegen können.

 

Dieses Seminar ist ein Aufbaukurs, insbesondere für Teilnehmende der vergangenen Kurse "AKTION GRÜNER SCHNEEBALL"

der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Organisatorischer Ablauf der Kräuter-Gesundheits-Kuren

An vier Seminartagen im Jahr werden die Inhalte der Kräuter-Gesundheits-Kuren angesprochen.

Angelehnt sind diese an die Monate der vier Jahreszeiten mit ihren bestmöglichen Kur-Voraussetzungen für verschiedene Körperbereiche.

 

Die Kräuter-Gesundheits-Kur - Sommer (Juni, Juli, August)

Freitag, 02. Juni  2023, 9.30 Uhr - 16.00 Uhr 

 

Themen:

Juni: Haut/ Haar

Juli: Herz/ Kreislauf 

August: Knochen/ Gelenke

 

Materialkosten werden zusätzlich zur Seminargebühr erhoben.

Programm

02.06.2023
09.30 - 16.00 Uhr
Kräuter-Gesundheits-Kur "Sommer" Aufbau-Seminar GRÜNER SCHNEEBALL
Tanja Michaela Meyer, Naturheilpraxis
Nach einer kurzen Einführung der Anatomie des Körperbereichs
werden unterstützende Heilpflanzen und Rezepturen des Kurplanes vorgestellt.
Nachmittags haben Teilnehmende die Möglichkeit, selber praktisch Kräuterrezepturen herzustellen.

Kosten

72,00 Euro
Sie erhalten während der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Bezirksstelle Osnabrück
Am Schölerberg 7
49082 Osnabrück
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Christiane Rehkamp
Dipl.oec.troph.
Christiane Rehkamp

Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Fachberaterin LandFrauen

0541 56008-146

0151 4120 9608

christiane.rehkamp~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.