Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Freizeitgartenbau Workshop: Zwiebelpflanzen gekonnt verwenden - Wir bepflanzen Töpfe nach der Lasagne-Methode

Webcode: 33008535
Datum/Uhrzeit:
24.10.2023 (10:00 - 13:00 Uhr)

Anmeldeschluss:
10.10.2023
Freie Plätze:
16

Jetzt Blumenzwiebeln setzen für ein buntes Frühjahr!

Damit Krokusse, Tulpen, Narzissen und Co. im Frühjahr leuchten können, sollten wir sie jetzt im Herbst setzen. Zwiebelblumen sind wahre Genies und die Helden in der Zeit des Klimawandels.

In einem ca. einstündigen Vortrag gibt uns die Gartenplanerin Elke Kuper Einblicke in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Zwiebelpflanzen. Wie immer ist der richtige Standort für das Gelingen einer Bepflanzung entscheidend aber auch die attraktive Kombination mit anderen Partnern ist wichtig für eine erfolgreiche Gestaltung. Es gibt Anregungen vom Setzen der Zwiebeln ebenso wie Tipps zum dauerhaften Blüherfolg.

Björn Ehsen, der Gärtnerische Leiter vom Park der Gärten, wird uns an den Blumenbändern entlangführen, die jetzt bepflanzt werden. Er gibt Auskünfte über die Gestaltungsideen im Park der Gärten und zeigt die Möglichkeiten vorgeplanten Zwiebelmischungen auf.

Anschließend kann jeder Teilnehmende seinen eigenen Topf nach der Lasagne-Methode bepflanzen. Geeignete Blumenzwiebeln und Blumenerde stehen für Sie bereit und sind in der Kursgebühr enthalten. Topf und ggf. Gartenhandschuhe bitte selbst mitbringen!

Als Bildungspartner vom Park der Gärten haben wir exklusiv, auch außerhalb der Saisonöffnungszeiten, Zugang zum Park. Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Seminar aber nicht durch den Park schlendern können.

Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 12 Personen.

Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.

Programm

24.10.2023
10.00 - 13.00 Uhr
Freizeitgartenbau: Zwiebelpflanzen im Garten und Töpfe nach der Lasagne-Methode selbst bepflanzen
Björn Ehsen , LWK Niedersachsen
Björn Ehsen

Björn Ehsen

Versuchswesen Baumschule

04403 8196-14

0163 8819 614

bjoern.ehsen~lwk-niedersachsen.de


Elke Kuper, Gartenplanerin, Rastede
Treffpunkt: Am Eingang vom Park der Gärten, Bad Zwischenahn (Park der Gärten schon geschlossen, daher klein Eintritt)

Kosten

85,00 Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten während der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Str. 40
26160 Bad Zwischenahn
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in


Ursel Kruse

Beraterin Niedersächsische Gartenakademie

04403 9796-38

ursel.kruse~lwk-niedersachsen.de