Freizeitgartenbau: Pilzwanderung durch die Gristeder Büsche
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin am 21.10.2023. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Welt der Pilze
Pilze sind geheimnisvolle Lebewesen - weder Pflanze noch Tier. Ihr wahres Leben findet vorwiegend unterirdisch statt und nehmen wir kaum war. Die überirdischen Fruchtkörper sehen sehr unterschiedlich aus und haben verschiedene Eigenschaften.
Auf einer Wanderung durch die Gristeder Büsche wird uns der Pilzsachverständige Thomas Homm interessante Pilze zeigen und uns die Welt der Pilze ein Stück näherbringen.
- An welchen Merkmalen können wir Pilze erkennen?
- Welche Pilze können wir finden?
- Welche Pilze sind giftig und welche sind für uns hervorragende Speisepilze?
- Welche Funktion übernehmen Pilze im Ökosystem
- Wie leben Pilze und Bäume miteinander?
Den genauen Treffpunkt einhalten Sie 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn mit der Einladung. Bitte beachten Sie, dass die Anreise durch Sie selbst zu organisieren ist. Die Veranstaltung kann kurzfristig abgesagt werden, wenn z.B. witterungsbedingt keine Pilze zu finden sind.
Bitte witterungsangepasste Kleidung und Schuhe tragen! Bringen Sie zudem ein kleines Körbchen und ein Messer mit.
Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 10 Personen.
Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.
Programm
Kosten
Veranstaltungsort
- EIGENE ANREISE - der genauer Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
Ansprechpartner/in

Nadja Krause
Leiterin Niedersächsische Gartenakademie