Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Park der Gärten: Pflanzenschutztipps für den Hausgarten

Webcode: 33008544
Datum/Uhrzeit:
08.06.2023 (18:00 - 19:30 Uhr)

Anmeldeschluss:
29.05.2023
Freie Plätze:
19

Im Park der Gärten bieten sich eine Fülle von Themengärten und entsprechenden Lebensräumen für allerlei Getier. Jedoch sind nicht nur farbenfrohe Schmetterlinge und gemütlich brummende Bienen und Hummeln zu finden, sondern auch verschiedene Schädlinge, so wie im heimischen Garten auch. Zusammen mit Frank Lehnhof, vom Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen aus Oldenburg, gehen wir im Park selbst auf Spurensuche und schauen uns gemeinsam unterschiedliche tierische und pilzliche Schaderreger an. Er zeigt auf, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um den Schädlingsbefall zu reduzieren oder welche Gegenspieler (Nützlinge) im Garten vorkommen. Außerdem beginnt Pflanzenschutz nicht erst bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, sondern bereits bei der standortgerechten Pflanzenauswahl und der richtigen Pflege (Versorgung mit Nährstoffen, Wasser). So kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln vermieden und damit die Natur und der eigene Geldbeutel geschont werden.

Den Abschluss des Spaziergangs bildet ein kleiner Erfahrungsaustausch samt Erfrischungsgetränk in einem der Themengärten.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Park der Gärten im Rahmen der Themenwoche „Klimafreundliches Gärtnern“ statt. Für die Veranstaltung wird kein zusätzlicher Parkeintritt erhoben.

Bitte beachten Sie den Wetterbericht und kleiden sich entsprechend. Bei Regen findet die Veranstaltung trotzdem statt. Im Vorfeld wird dann Ansichtsmaterial gesammelt und in einer Räumlichkeit vor Ort besprochen. 

Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. Sie erhalten zum Ende der Veranstaltung eine Rechnung.

Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 12 Personen.

Programm

08.06.2023
18.00 - 19.30 Uhr
Abendspaziergang: Pflanzenschutztipps für den Hausgarten
Frank Lehnhof , LWK Niedersachsen
Frank Lehnhof

Frank Lehnhof

Baumschulen, Zierpflanzenbau, öffentliches Grün

0441 801-761

frank.lehnhof~lwk-niedersachsen.de

Kosten

14,99 Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Str. 40
26160 Bad Zwischenahn
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Nadja Krause
Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Nadja Krause

Leiterin Niedersächsische Gartenakademie

04403 9796-32

nadja.krause~lwk-niedersachsen.de