Freizeitgartenbau: Rasensprechstunde - Frühjahrskur für den Rasen und erste Düngung
Im zeitigen Frühjahr wird die Grundlage für einen schönen, dichten und stressresistenten Rasen gelegt. Und das mit wenigen aber sehr effektiven Maßnahmen. Lernen Sie eine der angesichts des Klimawandels und der damit einhergehenden Wetteränderungen wichtigsten und effektivsten Gegenmaßnahmen kennen. Rasengräser sind Hochleistungssportler und benötigen zum effektiven Wachstum und der Konkurrenzfähigkeit gegen Beikräutern ordentlich „Futter“. Daher ist die erste zeitige Düngung entscheidend. Unser Rasenexperte Prof. Martin Bocksch bespricht mit Ihnen den optimalen Zeitpunkt und die ideale Zusammensetzung von Rasendüngern.
Im Anschluss beantwortet Prof. Martin Bocksch Ihre Fragen. Dazu können Sie uns im Vorfeld bereits Fragen und / oder Bilder zukommen lassen.
Bitte beachten Sie die weiteren Veranstaltungen zu folgenden Terminen:
- 15.03.2023 Krankheiten und unerwünschte Kräuter im Rasen
- 19.04.2023 Rasenneuanlage und der richtige Rasenschnitt
- 10.05.2023 Rasenregeneration und vom richtigen Vertikutieren
- 14.06.2023 Wassersparend beregnen und Technikübersicht
- 13.09.2023 Beseitigung Trockenschäden & Wintervorbereitung
Teilnehmer*innen die an allen 6 Webseminare teilnehmen, erhalten das letzte Webseminar kostenfrei.
Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 20 Personen.
Programm
Prof. Martin Bocksch, selbstständiger Rasenberater

Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
