Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Freizeitgartenbau: Rasensprechstunde - Beseitigung Trockenschäden & Wintervorbereitung

Webcode: 33008553
Datum/Uhrzeit:
13.09.2023 (18:00 - 19:30 Uhr)

Anmeldeschluss:
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Der Sommer ist vorbei! Und es hat doch hier und da Schäden an den Rasenflächen gegeben? Dann wird Ihnen unser Rasenexperte Prof. Martin Bocksch vorstellen, wie Sie diese nun schnell und effektiv wieder beseitigen. Denn der Herbst ist mit seinen milden Temperaturen und den regelmäßigen Niederschlägen ideal für Nachsaaten. Im Herbst steht aber auch der Winter vor der Tür – eine neue Herausforderung für Rasenflächen. Doch auch hier haben Sie es in der Hand Ihren Rasen darauf mit einigen wenigen gezielten Maßnahmen vorzubereiten und Schäden sowie Krankheiten zu minimieren.

Im Anschluss beantwortet Prof. Martin Bocksch Ihre Fragen. Dazu können Sie uns im Vorfeld bereits Fragen und / oder Bilder zukommen lassen.

Bitte beachten Sie die weiteren Veranstaltungen zu folgenden Terminen:

  • 08.02.2023 Frühjahrskur für den Rasen und erste Düngung
  • 15.03.2023 Krankheiten und unerwünschte Kräuter im Rasen
  • 19.04.2023 Rasenneuanlage und der richtige Rasenschnitt
  • 10.05.2023 Rasenregeneration und vom richtigen Vertikutieren
  • 14.06.2023 Wassersparend beregnen und Technikübersicht

Teilnehmer*innen die an allen 6 Webseminare teilnehmen, erhalten das letzte Webseminar kostenfrei. 

Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 20 Personen.

Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.

Programm

13.09.2023
18.00 - 19.30 Uhr
Rasensprechstunde - Beseitigung Trockenschäden & Wintervorbereitung
Prof. Martin Bocksch, selbstständiger Rasenberater

Veranstaltungsleitung
Nadja Krause , LWK Niedersachsen
Nadja Krause
Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Nadja Krause

Leiterin Niedersächsische Gartenakademie

nadja.krause~lwk-niedersachsen.de

Kosten

25,00 Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

00000
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Nadja Krause
Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Nadja Krause

Leiterin Niedersächsische Gartenakademie

nadja.krause~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.