Freizeitgartenbau: Gehölze schneiden in der Praxis - Frühjahrsputz im Garten
Mit Beginn des Frühlings mobilisieren Bäume und Sträucher ihre Kräfte zum Austreiben. Dieser Zeitpunkt ist ideal für Pflegeschnitte. Jeder Baum und Strauch soll im Garten seine eigene Form und seinen eigenen Charakter entfalten können. Durch den fachgerechten Schnitt wird dieser Charakter erhalten oder sogar gefördert. Geschnitten wird aber auch, um die Blühfreudigkeit von Gehölzen zu fördern, um junges Holz nachzuziehen oder altes Holz zu entfernen. Und natürlich um den Wuchs der Sträucher zu kontrollieren. Denn nicht immer hatte man bei der Pflanzung die Endgröße im Blick. Die Schnittmaßnahmen werden im Park der Gärten durchgeführt, wo es eine Vielzahl von Gartengehölzen zur Anschauung gibt. Holger Konrad, Inhaber der Baumschule Sandstede, zeigt Ihnen nicht nur den fachgerechten Schnitt sondern erweitert Ihre Gehölzkenntnisse und zeigt Ihnen verschiedene Schnittypen auf.
Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und warme Schuhe! Bringen Sie Ihre üblichen Schnittwerkzeuge mit.
Als Bildungspartner vom Park der Gärten haben wir exklusiv, auch außerhalb der Saisonöffnungszeiten, Zugang zum Park. Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Seminar nicht durch den Park schlendern können.
Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 12 Personen.
Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.
Programm
Holger Konrad, Baumschule Sandstede
Kosten
Veranstaltungsort
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in
