Freizeitgartenbau Floristik-Workshop: Ein Herbststrauß entsteht
Es heißt nicht umsonst "goldener Oktober" - der Garten erstrahlt in warmen Farben - von gelb, gold, orange und rot ist alles dabei. Fruchtschmuck ziert die Beete und trotzdem weht ein Hauch von Sommer mit.
Gemeinsam mit der Floristin Kerstin Wandscher nutzen wir die einzigartige Möglichkeit aus den Blumenbändern im Park der Gärten zu schneiden. Der Park ist geschlossen und die Gärtner*innen vor Ort sind bereits in der kommenden Frühjahrssaison. Daher müssen die Blumenbänder der Bepflanzung für das Frühjahr weichen. Wir, von der Niedersächsischen Gartenakademie, dürfen exklusiv mit Ihnen noch einmal durch den Park schlendern und uns an den leuchtenden Blumenbändern "bedienen". Sie dürfen nach Lust und Laune aus diesen schneiden und Kerstin Wandscher, zeigt Ihnen, wie ein bunter Herbststrauß entsteht. Weiterhin gibt sie Ihnen Tipps, welche Blüten sich gut für Trockensträuße oder auch für einen Kranz eignen. Und natürlich zeigt sie Ihnen kleine Kniffe und Tricks für das arrangieren mit Blumen.
Eine kleine Pause mit Kaffee und Keksen gibt es auch.
Bitte bringen Sie folgendes mit: Gartenschere, scharfes Messer, ggf. Handschuhe, Bastband und eine Vase.
Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 12 Personen.
Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.
Programm
Kerstin Wandscher, Floristin