Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Freizeitgartenbau: Pflege- und Schnittmaßnahmen von Säulen-, Spalier- und Zwergobstgehölzen

Webcode: 33008603
Datum/Uhrzeit:
05.08.2023 (10:00 - 13:00 Uhr)

Anmeldeschluss:
21.07.2023
Freie Plätze:
16

Auch Form- und Zwergobst brauchte Pflege. Heinrich Beltz bespricht mit uns die notwenigen Pflegemaßnahmen im Sommer. So kann regulierend auf das Triebwachstum eingegriffen werden, Pflanzenschutzmaßnahmen besprochen und Düngeempfehlungen gegeben werden. So blüht und fruchtet es im nächsten Jahr reichlich. Das Seminar knüpft an die Veranstaltung vom 18.03.2023 an.

Das Seminar beinhaltet einen kurzen Vortrag und praktische Erläuterungen direkt Vorort im Bäuerlichen Nutzgarten.

Der Treffpunkt ist am Eingang vor dem Park der Gärten. Der Eintritt in den Park der Gärten ist in der Seminargebühr enthalten. Eine Ermäßigung für Jahreskarteninhaber*innen ist leider nicht möglich.

Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 11 Personen.

Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.

Programm

05.08.2023
10.00 - 13.00 Uhr
Pflege- und Schnittmaßnahmen von Säulen-, Spalier- und Zwergobstgehölzen
Heinrich Beltz , LWK Niedersachsen
Heinrich Beltz
Dipl.-Ing. Gartenbau
Heinrich Beltz

Leiter Sachgebiet Baumschulen

04403 9796-14

0175 9993 960

heinrich.beltz~lwk-niedersachsen.de

Kosten

42,00 Euro (inkl. MwSt.)
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Str. 40
26160 Bad Zwischenahn
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Nadja Krause
Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Nadja Krause

Leiterin Niedersächsische Gartenakademie

04403 9796-32

nadja.krause~lwk-niedersachsen.de