20. Pflanzenbautagung 2023 - Das bewegt der Pflanzenbau!
Die diesjährige Pflanzenbautagung findet am 24. Februar 2023 unter dem Motto: Das bewegt der Pflanzenbau! statt.
Vor dem Hintergrund zunehmender Einschränkungen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sind Fragen nach pflanzenbaulichen Alternativen aktueller denn je. So werden große Hoffnungen in Pflanzenzüchtung, Fruchtfolge aber auch den Einsatz alternativer Mittel gesetzt. Eine Menge Herausforderungen für Landwirte und Berater, für die es gilt, die passenden Lösungen zu finden. Gleichzeitig bieten sich aber auch betriebsindividuelle Möglichkeiten, auf die neuen Vorgaben zu reagieren und zukunftsfähige sowie nachhaltige Anbausysteme zu erarbeiten.
Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit uns gemeinsam Lösungen für die Praxis!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team des Fachbereichs Pflanzenbau
Programm
- Moderation: Gerald Burgdorf LWK Niedersachsen
- 9.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung, Gerald Burgdorf
- -
- 9.40 Uhr Grußworte Gerhard Schwetje; Präsident LWK Niedersachsen
- -
- 10.00 Uhr Pflanzenschutzreduktion - Begründungen, Alternativen, Folgen
- - Prof. Dr. Andreas von Tiedemann, Georg-August Universität Göttingen
- -
- 11.00 Uhr Sinkender Pflanzenschutzmitteleinsatz - Messbarkeit, Kosten und Möglichkeiten zur umweltpolitischen Steuerung
- Dr. Marcel Dehler, Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, Braunschweig
- 13.00 Uhr Möglichkeiten und Grenzen der Pflanzenzüchtung bei reduziertem Pflanzenschutzeinsatz - Dr. Johannes Schacht, Limagrain Field Seeds
- -
- 13.45 Uhr Weniger Pflanzenschutz - Mehr Fruchtfolge? Kai-Hendrik Howind, LWK Niedersachsen
- -
- 14.30 Uhr Problemlöser Biostimulanzien? Caroline Benecke, LWK Niedersachsen
- -
- 15.00 Uhr Abschlussdiskussion
- -
- 15.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Kosten
Veranstaltungsort
Wunstorfer Landstr. 9
30453 Hannover
Auf der Karte zeigen