Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Webseminar: Hygiene unter Kontrolle - Folgebelehrung nach LMHV und IfSG

Webcode: 33008667
Datum/Uhrzeit:
01.03.2023 (14:00 - 16:30 Uhr)

Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Mitarbeiter landwirtschaftlicher Betriebe, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten oder vermarkten, benötigen regelmäßig Schulungen zur Hygiene und dem Infektionsschutz. Auch Cafebetriebe, Urlaubshöfe und deren Mitarbeiter sind davon betroffen.

In diesem Webseminar gibt es schwerpunktmäßig ein Update zu den Themen Reinigung und Desinfektion. Anhand von Beispielen wird die Umsetzung der HACCP Vorgaben für die Dokumentation der Maßnahmen angesprochen. Zudem ist eine bescheinigte Folgebelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) Inhalt dieser Schulung.

Programm

01.03.2023
14.00 - 16.30 Uhr
Reinigung und Desinfektion
Heike Dittmer , LWK Niedersachsen

Heike Dittmer

Beraterin Ernährung, Hauswirtschaft, Bauernhofgastronomie, Landfrauen

04181 9304-21

heike.dittmer~lwk-niedersachsen.de


Gudrun Göppert , LWK Niedersachsen
Gudrun Göppert
Dipl.oec.troph.
Gudrun Göppert

Ernährung, Lebensmittelqualität, Verbraucher

0441 801-378

gudrun.goeppert~lwk-niedersachsen.de

Kosten

45,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Webseminar

Ansprechpartner/in

Dipl.oec.troph. (FH)
Sandra Raupers-Greune

Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Direktvermarktung, Landfrauenverband

0531 28997-127

sandra.raupers-greune~lwk-niedersachsen.de

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.