Ökologische Weidetierhaltung und Herdenschutz
Im Ökolandbau ist die Weidehaltung für Rinder, Schafe, Ziegen und Equiden verpflichtend. Den Tieren ist der Zugang zum Weideland zu ermöglichen, wann immer es die Umstände zulassen (EU VO 2018/848 1.9.1.1. b). Wie die Auslegung dieses Punktes in Niedersachsen aussieht und was Sie zu beachten haben, erläutert Katharina Bittner, Beraterin der LWK Niedersachsen vom Fachbereich Tierhaltung/Ökologische Tierhaltung. Zusätzlich bedroht der Wolf zunehmend unsere Weidetiere. Welche Möglichkeiten Weidetierhalter haben, Ihre Tiere zu schützen erklärt das Herdenschutzteam der LWK Niedersachsen (Elke Steinbach und Michael Sluiter). Wie kann ein Herdenschutzzaun aussehen, wie kann man einen Antrag auf Förderung stellen und was gibt es in der praktischen Umsetzung zu bedenken? Außerdem refertiert LWK Berater Heiko Philipp vom Fachbereich Ökolandbau zu Aktuellen Themen aus der Grünlandbewirtschaftung sowie was für Grünlandbetriebe aus der neuen GAP interessant ist.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Tiere Sie halten, damit wir das Seminar optimal auf Sie zuschneiden können.
Programm
Katharina Bittner , LWK Niedersachsen

Katharina Bittner
Beraterin Umstellungsberatung, Ökologische Tierhaltung (Rind, kleine Wiederkäuer, Pferd)
0511 3665-4494
Heiko Philipp , LWK Niedersachsen
Elke Steinbach , LWK Niedersachsen

Elke Steinbach
Beraterin Koordination Herdenschutz, Fachberatung Verband niedersächsischer Ziegenzüchter e. V.
0441 801-639
Elke Steinbach , LWK Niedersachsen

Elke Steinbach
Beraterin Koordination Herdenschutz, Fachberatung Verband niedersächsischer Ziegenzüchter e. V.
0441 801-639
Elke Steinbach , LWK Niedersachsen

Elke Steinbach
Beraterin Koordination Herdenschutz, Fachberatung Verband niedersächsischer Ziegenzüchter e. V.
0441 801-639

Katharina Bittner
Beraterin Umstellungsberatung, Ökologische Tierhaltung (Rind, kleine Wiederkäuer, Pferd)
0511 3665-4494
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Katharina Bittner
Beraterin Umstellungsberatung, Ökologische Tierhaltung (Rind, kleine Wiederkäuer, Pferd)
0511 3665-4494