Zusatztermin! Gehölzkunde und Grundschnittkurs für Quereinsteiger
bis 16.02.2023 (09:00 - 16:30 Uhr)
Wie alle Branchen kämpft auch der Gartenbau mit dem Fachkräftemangel. Daher freuen wir uns, wenn wir motivierte Quereinsteiger*innen für die Grüne Branche gewinnen können. In der Pflege und Beratung von Privatgärten, Kund*innen und im öffentlichen Grün ist die korrekte Benennung / Bestimmung von Gehölzen entscheiden für die Standortauswahl und den richtigen Schnitt. Daher bietet dieser Kurs Ihnen und / oder Ihren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit tiefer in die Materie "Gehölze" einzutauchen.
Am Standort der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau, mit der unmittelbaren Nähe zum Park der Gärten, können wir an einer Vielzahl von unterschiedlichen Gehölzen, in unterschiedlichen Altersstadien, die Gehölzbestimmung üben. Denn nur wer weiß, was vor einem wächst, kann fachlich richtig schneiden und beim Kunden überzeugen. So heben Sie sich und Ihren Betrieb als fachkundig ab. Auch die Gehölzpflanzung (wurzelnackt, Containerware) wird in Grundzügen besprochen.
Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
- Gehölzbestimmung mit unterschiedlichen Medien (Büchern, App, Internet)
- Wachstums- und Schnittgesetze von verschiedenen Gehölzen
- Schnitt von laubabwerfenden Sträuchern (Blüten- und Wildgehölze)
- sommerblühenden Gartengehölzen (Hortensien, Sommerflieder, Johanniskraut)
- Nadelgehölzen und immergrünen Laubgehölzen
- Schnittwerkzeug und Werkzeugpflege
Bitte an warme und witterungsfeste Arbeitskleidung denken und Schnittwerkzeuge mitbringen.
Programm
Holger Konrad, Baumschule Sandstede
Holger Konrad, Baumschule Sandstede
Kosten
Veranstaltungsort
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in
