Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Tierwohl richtig kommunizieren - Skills für den landwirtschaftlichen Social Media Auftritt

Webcode: 33008750
Datum / Uhrzeit:
17.04.2023 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Anmeldeschluss:

Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe setzen auf einen Auftritt in den Sozialen Medien. Dies bietet diverse Vorteile wie z.B. dem Vernetzen mit anderen, innovativen Betrieben sowie komplett neue Marketing Strukturen für regionale Lebensmittel. Auch die Außenkommunikation der Landwirtschaft an Verbraucher spielt hierbei eine wichtige Rolle.

Doch wie lässt sich der landwirtschaftliche Arbeitsalltag bestmöglich kommunizieren und wie kann ein professioneller Auftritt auf den verschiedenen Social Media Plattformen gelingen? Um Fehltritte oder Shitstorms von Beginn an zu vermeiden, sollte gut überlegt sein, welchen Content man wie darstellt, sodass auch Nicht-Landwirte den Inhalt verstehen.

Wie man Tierwohl richtig kommuniziert und einen gelungen Social Media Auftritt aufbaut, erklärt in diesem Webseminar Prof. Dr. Peter Kunzmann von der TiHo Hannover. Darüber hinaus berichtet der landwirtschaftliche Influencer Dirk Nienhaus ("Bocholter Landschwein") von seinen Erfahrungen bei Instagram und Co.

Dieses Webseminar ist für Sie kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl. Die sonst üblichen Kosten belaufen sich auf 35€.

Programm

17.04.2023
18.30 - 20.00 Uhr
Tierwohl richtig kommunizieren - Skills für den landwirtschaftlichen Social Media Auftritt
Bettina Dieken

Kosten

Da Projektfördermittel eingesetzt werden, ist die Teilnahme kostenfrei

Veranstaltungsort

Webseminar

Ansprechpartner/in

Bettina Dieken

Bettina Dieken

Beraterin Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl

0441 801-471

bettina.dieken~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist jetzt nicht mehr möglich. Bitte nutzen Sie die ggfs. angezeigten weiteren Termine.

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.

Unsere Partner und Sponsoren